Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Hallo, ich hatte das Flackern auch und habe die Cupra-Werkstatt kontaktiert. Dort wurde mir gesagt, dass es sich um ein Softwareproblem handelt und daran gearbeitet wird. In der Zwischenzeit hat er mir vorgeschlagen, zu warten, bis die Begrüßungsleuchte erlischt, und erst dann den Strom einzuschalten. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr, solange ich dieser Anleitung gefolgt bin.
 
Ich habe auch alles ausprobiert: Helligkeit runter, Coming-Home-Laufzeit auf 5 Sekunden, alles komplett aus. Das Problem ist selbst bei ausgeschaltetem Coming Home aufgetreten. Meine Werkstatt wusste nicht einmal davon. Nur mein Freundlicher sagte mir, dass an einem Update mit Hochdruck gearbeitet wird.


Wenn ich das Auto nicht zu schnell starte und abwarte, bis alles hochgefahren ist, scheint es seltener aufzutreten – das kann aber auch nur mein Eindruck sein.
 
Bei mir hat es wie oben beschrieben funktioniert. Warten Sie, bis die Come-Home-Leuchte erlischt, und drücken Sie erst dann auf „Motor starten“. Warten Sie, bis das virtuelle Cockpit geladen ist, und starten Sie dann den Motor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tritt bei mir ebenfalls auf.
Mein Freundlicher meinte nur: Ja, ist bekannt. Sie arbeiten dran. Mal gucken wann was kommt 🤷‍♂️
 
Bin heute wieder im dunklen gefahren.
Individuelle Farbe Eingestellt, höchste Helligkeit.
KEIN Flackern!

Weiterhin gilt: Keine Ahnung, ob das Update geholfen hat, ob es an der Temperatur liegt, oder an der LeavingHome-Funktion!
 
Hallo zusammen, ich war heute im Autohaus und habe mir einen Cupra Leon VZ Sportstourer bestellt. Auf die flackernde Ambiente Beleuchtung habe ich den Verkäufer angesprochen und er meinte, dass es seit letzter Woche ein Update dafür gibt. Kann das jemand bestätigen? Wäre doch cool wenn’s so wäre :)
 
Wenn die Info stimmt wäre das ja mal was gutes. 👍
Die Frage ist, ob es ein Update „Over the Air“ ist, oder ob man dafür zum Händler muss.
 
Ich habe hier ein Thema mit Update News erstellt, falls ich eines mitbekomme, stelle ich da auch immer die Versionsnummer mit rein. Aktuell kann ich das nicht sagen, an den Versionen im Infotaiment hat sich bei mir bisher auch nichts geändert. Meiner war aber letzte Woche zwangsweise ja in der Werkstatt, kann sein dass die da was aufgespielt haben.....
 
"Vor einer Woche" gabs definitiv KEIN Update.
Das Update von dem hier viele Sprechen ist bereits vor 4-5 Wochen released worden. Über den genauen ChangeLog kann man leider nur rätseln.


Aktueller Stand bei mir immer noch: Kein Flackern
 
Ja, okay. Das Update habe ich auch bekommen.
Bin den letzten Monat vielleicht Max. 100 KM gefahren und kann leider nichts dazu sagen, ob es was verbessert hat. 😅😁
 
Ich kann nur sagen, dass es nach DEM Update immer noch Meldungen gab, dass das Flackern nicht behoben wurde.
 
Jupp, hatte ich gestern auch geschafft, kurz anmachen, vorfahren. Ausmachen, Laden einsteigen und los, war wahrscheinlich zu schnell, zack, flackern.
So lang das Auto fährt, ist mir dass aber relativ egal... 😅 :LOL:
 
Hallo,.
auch bei mir flackert die Ambientebeleuchtung. Auslieferung 02.04.2025. Gebaut ca..20.02.2025.
Aussage bei Auslieferung, kennen das Problem nicht, klar 😉. Soviel zu der Kompetenz mancher Cupra Händler 😥.
Bin Mal gespannt, was die Ursache ist und ob Cupra es in den Griff bekommt.
Alles andere als eine Abhilfe wäre ein Offenbarungseid von Cupra.
Mein Arbeitskollege hat auch das Problem und bekam von seinem Händler gesagt, Cupra hätte die Händler angewiesen keine Teile auszutauschen. Cupra übernehme dann die Kosten nicht.
Mann analysiere den Fehler noch. Hoffentlich findet die Analyse auch Mal ein Ende und wir alle bekommen eine Abhilfe.
 
@SirOssy Was sollen die Händler auch sagen??? :rolleyes: Wir übergeben dir von vornherein ein defektes Fahrzeug??? o_O

Vor allem, weil es ja nicht bei allen, sondern nur vereinzelt vorkommt.
 
Und ich glaube bei den meisten nun auch schon länger nicht mehr. Da deiner noch frisch ist, gib dem noch ein paar Tage, vielleicht bekommst du zwischenzeitlich ein Update womit es weniger auftritt und Versuch den Wagen zu starten wenn das Tacho geladen ist 😉
 
@JoergFB58 Ich fände es besser mit offenen Karten zu spielen. Ganz so selten ist das Problem zumindest bei den e-Hybriden und Vollausstattung nicht. Mein Arbeitskollege hat seinen VZ Extrem e-Hybrid im Februar bekommen und hat es, ich habe es auch Auslieferung April 2025. Somit ist es wohl schon ein Serienfehler und sich blöd zu stellen ist nicht die feine Art. Bei einem Verkäufer verstehe ich es eher, dieser möchte ja noch ein Geschäft machen, da kommt so etwas nicht optimal. Wenn ich gesagt bekomme nachdem ich bei Auslieferung nach dem Stand gefragt habe, dass nichts bekannt ist, finde ich das nicht so schön und sagt mir, dass dieser Händler wohl diesen Fehler noch gar nicht an CUPRA gemeldet hat. Ich fände besser, man würde zumindest sagen, ja das Problem ist bekannt und CUPRA analysiert es bereits. Dann hätte man zumindest Hoffnung auf Besserung ;).
@Ice-Mark Ich habe die ganzen Tipps (Coming-Leaving Home Funktion auf 5 Sek., zeitlassen beim Starten usw. gelesen, diese sind jedoch keine Dauerlösung. Selbst damit tritt es wohl noch auf, jedoch nur seltener. Mein Arbeitskollege versucht es mit dem Trick, zuerst die Zündung anzumachen und erst nach einigen Sekunden, dann den Leon zu starten. Muss ich noch austesten, ob dass evtl. ein Übergangsworkaround ist.
 
@SirOssy

Ggf. könnte man noch testen, die Leaving Home Funktion komplett auszuschalten, und zusätzlich noch 5 Sekunden warten bis der Tacho sich komplett aufgebaut hat. Bei mir zumindest habe ich dadurch seit ein paar Monaten keine einzige Fehlermeldung mehr gehabt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben