Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Ateca, Formentor, Leon und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Ablagen und Fächer

coopra

Kennt sich aus
Hi zusammen,
wollte mal fragen ob es zufällig "versteckte" Ablagen oder Fächer gibt?

Bei meinen alten Seat habe ich per Zufall entdeckt, dass es unter den Vordersitzen Fächer gab und außerdem eine kleine Klappe links unter dem Lenkrad - die war immer perfekt für den Garagentor Öffner oder die Funkkarte fürs Parkhaus.

Beides hat der Cupra nicht oder ich habe nichts vergleichbares gefunden..

Die zwei Teile liegen jetzt halt so in der Ablage neben den dsg Schalter.. die ist aber nur so "halb hoch" und es klappert dort halt herum.

Rechts und links vom Handy ist auch nicht vernünftig Platz und normal schmeiße ich das Portemonnaie dort mit rein.

Handschuhfach und das Fach unter der Arm Stütze gingen zwar, ist aber mehr Gefummel und in den großen Fächern fliegen so Kleinteile auch nur herum..

Den großen Getränkehalter gab ich gern frei und im kleinen schon die Kaugummi Dose - ihr seht, ich hab ECHT Probleme :ROFLMAO:

Gibt's ein kleines Fach in Fahrer Nähe, welches ich einfach noch nicht gefunden habe? ;)
 
Ich meine nicht. Zumindest beim vFL gab es da viel Kritik, dass die ganzen Fächer weg sind.
 
Ggf. gibt es eine passende Aufbewahrungsbox/-einsatz für das Fach unter der Mittelarmlehne für den FL.


So habe ich bei meinem aktuellen Fahrzeug etwas Stauraumoptimierung erreicht, um z.B. auch Münzen ordnungsgemäß und ohne verrutschen ablegen zu können.
 

Löst zwar nicht "mein" Problem - bei jedem kommen und gehen an der Mittelarmlehne zu hantieren - aber finde es einen sehr guten Vorschlag, da Fach dort besser nutzbar zu machen.
Eigentlich schade, dass in der Produktion da wieder ein paar Cent gespart werden und es nicht direkt in so einer Form kommt - das bisschen Plastik ist dann beim "nachrüsten" immer relativ "teuer". Aber ich spiele jetzt schon mit dem Gedanken - evtl finde ich was direkt aus China, günstiger :)
 
Wenn du etwas geeignetes findest, dann gerne eine Info an dieser Stelle. Die Ablageoptimierung hat später bei mir auch eine gewisse Priorität.

Das Thema Ablage war bisher bei keinem meiner Fahrzeuge ideal. Aber das ganze Thema ist ja auch immer subjektiv. ;)
 

Das Teil ist an sich eine gute Idee. Doch optisch gesehen verschandelt es die komplette Mittelkonsole. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Da stimme ich dir zu. Wenn man jedoch mehr Ablagefächer benötigt ist es eine Möglichkeit. Wie es tatsächlich ausschaut müsste man testen. Bei Amazon zum Glück ohne Risiko möglich, da man dann in der Regel Retoure gehen kann.
Tatsächlich empfinde ich die Ablagemöglichkeiten im Cupra Leon SP auch irgendwie schwach, werde mich aber sicher arrangieren. ;)
 
Da ich gefragt hatte, berichte ich auch mal zurück :)
Habe der Einfachheit halber bei Amazon bestellt und nicht in China, einmal dieser Organizer für das Fach unter der Ellbogen Ablage sowie den für den Sitzspalt.

Kurz: Ging beides zurück...

Zwischen Sitz und Mittelsole ist kaum oder gerade so Platz, dass Teil rein zu drücken. Leider drückt das Fach oben schon sehr in den Oberschenkel, nicht zu gebrauchen..

Das andere Fach wäre ganz praktisch, blöd ist nur, dass es so gebaut ist, dass es auf halber Höhe stehen bleibt. Man verliert also die Hälfte vom Volumen in der Ablage unterm Arm.

Hatte beides von verschiedenen Herstellern bestellt, da die aber ja meist auch von einander kopieren, waren diese Mängel in allen gleichermaßen vorhanden.

Werde das Thema also dran geben und mich irgendwie arrangieren..

Wer noch etwas findet oder testet, gern Erfahrungsberichte her :)
 
@coopra danke für deinen Test der Ablagevarianten und dieses wichtige Feedback. (y)

Das der Einsatz für das Fach unter der Mittelarmlehne nicht ganz rein rutscht und so eine "Etage" schafft, hat meiner Meinung nach sogar ein praktisches Plus.
Ganz unten, Dinge die man nicht so häufig braucht und dann im Einsatz etwas höher die Dinge, die man fast regelmäßig mal braucht.

Wenn man die Tiefe nicht benötigt, dann hat man ein gut genutztes Staufach mit zwei Ebenen
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage, hat jemand schon etwas gebastelt oder gefunden um den Raum im Variablen Kofferraum nutzen zu können (die Hybrid Fahrer sind also schon mal raus😬😉)? Also Tasche, Box oder ähnliches. Dinge einfach so unter den oberen Boden und auf Subwoofer/Notrad/Blech zu legen ist nicht unbedingt schön und sinnvoll.

Man könnte z. B. eine OSB Platte in der Größe der Abdeckung zurecht schneiden und mit Filz bekleben. Dann könnte man kleine Boxen, Riemen oder Klettteile anbringen.
 

Tatsächlich nicht, aber ich muss auch gestehen, dass der variable Boden inzwischen unten bleibt... hab links eigentlich immer eine Klappbox, darin Picknick Decke und Tasche mit allerlei Auto Zubehör, rechts bleibt Platz für das Kinderwagen Gestell. Der Sitz vom KiWa liegt dann längs oben drauf.
Das wird mit dem Boden oben schon arg eng..
Bin auch noch nicht so ganz glücklich da hinten... nehme die Box auch oft genervt heraus, um alles andere entspannter rein zu bekommen, gerade wenn mal mehr Taschen mitfahren müssen... aber dann denk ich mir, mein 5F nicht-Kombi Leon hat den Wagen auch geschluckt und basta. Der Kombi hat zwar mehr Fläche, aber so richtig nutzbar konnte ich die bis jetzt noch nicht machen.

Ich schließe mich der Nachfrage also hiermit gern nochmal an :)
 
Die Platte für den unteren Boden ist schon fertig, ich warte noch auf den Filz, der kommt wahrscheinlich erst am WE.
20250103_114341.jpg
 
Da bin ich ja mal auf deine Bilder nach Fertigstellung gespannt.
 
Ich auch 😊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Version 1.0 ist fertig:

Platte mit Filz bezogen
20250113_181839.jpg

Und ein paar wichtige Dinge mit Klett-Schlaufen befestigt (sieht evtl. mit dem Spaten und der Camouflage-Decke etwas komisch aus, aber die Decke kann mit dem Muster nur noch als Schmutzfang dienen). 20250114_163846.jpg

Mit der Variante bin ich noch nicht so wirklich zufrieden, 2-3 passende Taschen oder eine Kastenkonstruktion mit Filz fände ich schöner. Wenn mich die Damen und Herren in Blau mal kontrollieren, könnte die Kontrolle etwas länger dauern..
 

Ich finde das es richtig gelungen ist. Wenn ich meinen Leon habe weiß schon was ich basteln werde😊.
Jetzt im 5F fliegt alles in der Radmulde rum. Aber beim FL ist ja der Sub drin.
 
  • Like
Reaktionen: ekm
Finde es auch sehr gut. 👍
Woran soll sich die Rennleitung denn stören, die haben bestimmt schon ganz andere Sachen gesehen. 😅
 
  • Like
Reaktionen: ekm
Im Grunde ist da auch nichts zu beanstanden, aber bei einem gestressten oder übermotiviertem Kollegen könnten beim Anblick erstmal Alarmleuchten angehen.

Ich bin gerade noch am testen, ob die Konstruktion den Sennheiser-Klang etwas beeinflusst. Falls ja, werde ich wohl für den Subwoofer noch eine Öffnung zum "Atmen" frei machen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben