Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Ausfall aller Assistenzsysteme

Muffi

Kennt sich aus
Guten Morgen.

Bei meinem Facelift (4 Wochen alt) sind heute morgen beim Starten gefühlt alle Assistenten ausgefallen. Inkl. Ambientebeleuchtung und Scheibenwischer. Ein Neustart, oder auch abschließen und wieder aufschließen hat keinen Erfolg gebracht. Beim Abschließen und aufschließen leuchtete aber die Ambientebeleuchtung. 🤷‍♂️

Jemand ne Idee? 😂 ich meine mal irgendwo was gelesen zu haben, dass beim vFL auch der Scheibenwischer mal nicht ging. 🤔
Ggf. Marderschaden?

Wenn es nen Software bug sein sollte, dann habe ich wohl nen Montagsauto erwischt. 🙈
 
Also ich habe mit den Problemen der Software vom vFL gelesen, ich hoffe nicht, dass es nun beim FL weiter geht...
Für mich hoffe ich natürlich auf nen Mader Schaden, hast du denn mal in den Motorraum geschaut, ob dir da vielleicht etwas aufgefallen ist?
Ansonsten musst du deinen Händler aufsuchen und die müssen mal sehen, hast ja deine 5 Jahre Garantie...
 
Also, jetzt nach der Arbeit nochmal das Auto getestet. Alle Fehlermeldungen sind weg, als wenn nichts gewesen wäre. 🤷‍♂️
Im Motorraum habe ich nachgeschaut, aber nichts außergewöhnliches entdecken können. Ist ja alles zugebaut.
Unter dem Auto befindet sich Kot. Ist jetzt nichts außergewöhnliches bei uns, da hier viele verschiedene Viecher rumlaufen. Ob das jetzt Maderkot ist, kann ich schlecht einschätzen.
 
Trotzdem würde ich die Werkstatt aufsuchen, um einmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Wenn die Systeme auf einer weiteren Fahrt ausfallen, hat die Werkstatt den "schwarzen Peter" und Du mußt Dich nicht ärgern, das Auto nicht gecheckt zu haben. Evtl. ist nur ein Kontakt oder eine Sicherung locker.
 
Ich hab da s vFL-Modell und es kann tatsächlich mal vorkommen, dass das ganze Infotainment System ausfällt. Ist bei mir jetzt 3-4 Mal passiert und ich habe meinen jetzt 9 Monate. Gefühlt tritt es immer dann auf, wenn man das erste mal los fährt & dann z.B. nach 2 KM wieder bei der Tanke hält & ausschaltet. Beim starten nach dem Tankvorgang / Kurzen Rast startet das Infotainment System nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz) und du hast keinerlei Assistenz Systeme mehr, keine Klima o.Ä.. Bei mir hat in den meisten fällen abschließen und 5 min warten geholfen. Einmal ging es aber über mehrere Stunden nicht mehr - am nächsten Tag wieder alles normal :rolleyes:

Meine Schwester fährt einen Arona von 2020 und bei Ihr ist das gleiche.
 
War inzwischen dann auch mal in der Werkstatt. Konnten natürlich nichts feststellen, nur sporadische Unterspannungsfehler. Weiteres ist bei Cupra aktuell nicht bekannt.
Desweiteren soll es Probleme bei den FL Modellen geben, wo der Start/Stopp Knopf nicht funktioniert. Dazu soll es bald nen Update für geben.
Bei mir häuft es sich aktuell, dass Kessy nicht richtig funktioniert, bzw. das Auto sich nicht von alleine abschließt. Zu 75% nicht, wenn ich den Kofferraum geöffnet habe und mich nach dem schließen der Heckklappe vom Auto entferne. 🤷‍♂️
 
Das schließen ohne zutun klappt bei mir auch nur wie gewürfelt.. und auch im Zusammenhang mit dem Kofferraum.
Freitag erst, Auto am Supermarkt geparkt, aus dem Kofferraum noch Pfand geholt, Klappe zu und dann vom Auto entfernt - hörte kein Klacken oder diesen ganz kurzen Piepston. Hab mir dann einen Einkaufswagen geholt und bin nochmal zurück: Spiegel stehen normal. Ist für mich das Zeichen: Unverschlossen.

UND: Auch beim ABschließen sehr häufig: Ich hole dann den Schlüssel raus und drücke auf Abschließen - nichts passiert! Muss dann echt entweder ein zweites mal drücken oder sogar nochmal sehr nah ans Fahrzeug dran um per Schlüssel zu schließen. FERN-Bedienung ist was anderes :cautious:

Hast du das Problem zufällig auch, dass die Taste am Schlüssel auch nicht einfach direkt schließt sondern sich so "bitten lässt"..?
 
Ich habe das Auto noch nicht sooo oft per Funk abgeschlossen. Aber ja, jetzt wo du es sagst, von ein paar Meter Entfernung klappt das zuschließen eher nicht. Muss dann schon näher dran gehen um mindestens ein zweites mal zu drücken.

Das bescheuerte mit dem Kofferraum: wenn ich mehrere Sachen ausladen muss und ich zum Haus gehe, piepst das Auto jedesmal zweimal. Er schließt also wie eingestellt nicht ab und gibt den "Warnton" aus. Schließe ich aber den Kofferraum und entferne mich dann, passiert natürlich nichts. 😂
 
Hä, warte mal, bei dir piepst er und schließt NICHT ab?? Bei mir liegt er nach dem piepen die Ohren an und ist verschlossen. :unsure:
 
Wenn er sich abschließt, dann piepst er einmal. Hin und wieder aber bleibt das piepen aus. Sollte er sich nicht abschließen, bei geöffneter Tür z.B. dann piepst er 2x.
 
Ach ok..
Also wenn er sich wie bei mir beschrieben beim entfernen nicht abschließt, kommt gar kein Signal.
Wenn man jetzt sagt, dass Problem tritt vor allem auf, wenn man zuletzt am Kofferraum war: Evtl müsste man stehen bleiben, bis der Schließ Vorgang 100% abgeschlossen ist und sich erst DANN entfernen. Wenn ich auf den Knopf von der Heckklappe (Leon ST) drücke, dann gehe ich halt - aber evtl checkt Kessy das dann nicht, weil die Verriegelung der Klappe noch nicht zu ist. :unsure:
 
Man kann das (zumindest beim FL) einstellen, dass er zweimal piepen soll, wenn er sich nicht abschließt. Dass mit dem stehen bleiben habe ich auch schon dran gedacht und getestet, leider ohne Erfolg. Aber ich teste mal, ob es besser funzt, wenn ich den Kofferraum mit nen Fußtritt schließe, statt mit der Taste. Weil am Anfang hatte ich, oder eher die Kinder immer Spaß daran gehabt, die Heckklappe mit dem Fuß zu schließen. Da ist mir das nicht abschließen des Wagens eigentlich nie aufgefallen.
 
Oder habt ihr Schlüssel mit leeren Batterien bekommen? 😅
 
Der Moment wenn du mit gepackten Sachen mit Frau und Kindern in den Freizeitpark fahren möchtest und alle Systeme ausgefallen sind. Ich raste aus...😡😡
Scheibenwischer, Licht, automatische Leuchtweitenregulierung einfach alles. Zum kotzen sowas..
 
Ich hoffe du hast es durch Ausschalten, etwas Warten und einem Neustart schnell beheben können.

Aber Lustig ist das mit Sicherheit nicht, besonders wenn man Los möchte und etwas geplant hat.

Da kann man nur hoffen, dass bei den in einigen Thread bereits bekannten "Macken" sehr schnell durch ein Softwareupdate seitens Cupra nachgebessert/ optimiert wird. Hoffentlich liegen keine Fehler der verbauten Teile oder Steuergeräte vor.
 
Jup. Abgeschlossen, 5+ Minuten gewartet, eingestiegen, langsam bis 30 gezählt und dann erst gestartet. Dann waren auch keine Fehler mehr da. Aber das ist so definitiv keine Dauerlösung. Keine Ahnung ob es an der Kälte liegt.
 
Hatte ich am Samstag auch, das erste Mal, habe beim Umzug geholfen, dachte vielleicht wegen dem auf und zu schließen wäre das, hatte sonst soweit nie Probleme gehabt bis dato. Kein Radio etc. fahren konnte ich dann trotzdem, aber war echt hart nervig, da auch die Kamera ausfiel etc....
 
Als ich beim Händler vom Hof gefahren bin hatte ich auch direkt die ersten Fehlermeldungen... Travel Assist, Lane Assist, etc. Nach dem tanken hatte ich einmal die Fehlermeldung mit den Rückleuchten und jetzt eigentlich regelmäßig den Ausfall vom Travel Assist. Da reicht es allerdings das Auto kurz auszuschalten und direkt wieder zu starten. Aber schon etwas nervig, hatte auch gehofft beim Facelift wären diese Fehler behoben.
 
Das ist eher gegenteilig, beim VFL sind solche Sachen nicht aufgetreten, einzig das mit dem eingefrorenen Infotaiment war bei 34 Fahrzeugen insgesamt vielleicht 4-5 mal im Jahr (also im Schnitt 1x bei jedem 7 Auto).
Die aktuellen Probleme sind neu und treten ja (nach dem was man liest) nur beim FL auf.
 
Ein Freund von mir hatte Probleme mit den Assistenzsystemen im Skoda Octavia und jetzt im Formentor (nicht Facelift). Dachte das wäre ein allgemeines Problem.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top