Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Cupra Leon E-Hybrid Erfahrungen

Ryckmaster

War schon mal da
Moin Moin,

bei der Suche nach einem neuen jungen gebrauchten ist mir aufgefallen, dass ich Cupra Leon nur als Hybrid finde, nicht als Benziner.
Ich habe meine Suche von 25.000€ auf 30.000€ erhöht und habe einen Benziner entdeckt.

Ich habe mit dem Verkäufer etwas geschrieben und habe auch meine Verwunderung ausgedrückt.

Er erklärte mir, dass es daran liegt das den E-Hybrid keiner will. Die Batterie ist innerhalb von 2 Jahren hinüber und so fährt man ständig sein Auto mit leerer Batterie und nutzlosen E-Motor durch die Gegend.
Ich bezweifle das, dass ich gelesen habe das eine Garantie auf die Batterie gibt für 8 Jahre bzw. 160.000 KM.

Jedoch, wie sind eure Erfahrungen?
Hält die Batterie auch noch bei 100.000 oder gar bei 150.000 KM?
Oder ist schon mal eine Zelle getauscht worden?
Welche Kosten entstehen?
Ist es etwas, an das ich denke sollte, wenn ich Auto's ab BJ 2019 suche mit maximal 70.000 Km?
 
Ich denke eher, dass es daran liegt, dass die effektive rein elektrische Reichweite beim VFL halt nur 40km sind. Beim FL ist die Reichweite höher und ich möchte behaupten, dass beim FL der Anteil an PHEV hier gar nicht so gering ist (gibt es ja eine Umfrage mit Statistik).
Bei den aktuellen Preisunterschieden lohnt es sich halt nicht, einen Gebrauchten zu kaufen, wenn man für 10-15 Scheine mehr einen neuen mit der doppelten Kapazität kaufen kann. Ein weiter Punkt ist sicher auch das grundsätzliche Risiko einen Gebrauchten mit Akku zu kaufen (egel ob Hybrid oder Vollelektrisch), deshalb stehen überall solche Fahrzeuge bei den AH, nicht nur bei Cupra.

Bei unseren 30+ VFL kann ich jedenfalls nach einem Jahr Nutzung keine wirkliche Verringerung der Akkukapazität feststellen, die Fahrzeuge haben aber auch erst 20k Laufleistung.
 
Die PHEV mit realer Reichweite von nur 30-50 Km egal von welchem Hersteller waren für mich vollkommen uninteressant. Der aktuelle 1,5 e-HYBRID mit realen 80-120 Km hingegen waren Kaufentscheidung. Dazu noch in Verbindung mit den relativ kräftigen 177 Benzin PS/272 Systemleistung.
Sicher sind viele der PHEV gerade von Firmen aus steuerlichen Gründen angeschafft worden und kommen jetzt nach auslaufen der Subventionen/Abschreibungen auf den Markt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top