Ryckmaster
War schon mal da
Moin Moin,
bei der Suche nach einem neuen jungen gebrauchten ist mir aufgefallen, dass ich Cupra Leon nur als Hybrid finde, nicht als Benziner.
Ich habe meine Suche von 25.000€ auf 30.000€ erhöht und habe einen Benziner entdeckt.
Ich habe mit dem Verkäufer etwas geschrieben und habe auch meine Verwunderung ausgedrückt.
Er erklärte mir, dass es daran liegt das den E-Hybrid keiner will. Die Batterie ist innerhalb von 2 Jahren hinüber und so fährt man ständig sein Auto mit leerer Batterie und nutzlosen E-Motor durch die Gegend.
Ich bezweifle das, dass ich gelesen habe das eine Garantie auf die Batterie gibt für 8 Jahre bzw. 160.000 KM.
Jedoch, wie sind eure Erfahrungen?
Hält die Batterie auch noch bei 100.000 oder gar bei 150.000 KM?
Oder ist schon mal eine Zelle getauscht worden?
Welche Kosten entstehen?
Ist es etwas, an das ich denke sollte, wenn ich Auto's ab BJ 2019 suche mit maximal 70.000 Km?
bei der Suche nach einem neuen jungen gebrauchten ist mir aufgefallen, dass ich Cupra Leon nur als Hybrid finde, nicht als Benziner.
Ich habe meine Suche von 25.000€ auf 30.000€ erhöht und habe einen Benziner entdeckt.
Ich habe mit dem Verkäufer etwas geschrieben und habe auch meine Verwunderung ausgedrückt.
Er erklärte mir, dass es daran liegt das den E-Hybrid keiner will. Die Batterie ist innerhalb von 2 Jahren hinüber und so fährt man ständig sein Auto mit leerer Batterie und nutzlosen E-Motor durch die Gegend.
Ich bezweifle das, dass ich gelesen habe das eine Garantie auf die Batterie gibt für 8 Jahre bzw. 160.000 KM.
Jedoch, wie sind eure Erfahrungen?
Hält die Batterie auch noch bei 100.000 oder gar bei 150.000 KM?
Oder ist schon mal eine Zelle getauscht worden?
Welche Kosten entstehen?
Ist es etwas, an das ich denke sollte, wenn ich Auto's ab BJ 2019 suche mit maximal 70.000 Km?