Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Ateca, Formentor, Leon und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Cupra LEON VZ E-Hybrid lädt nicht, wenn Klima eingeschaltet wird

Mesche900

War schon mal da
Hallo Zusammen,
ich habe im Moment das Problem, dass mein Hybrid, wenn ich die Klimatisierung per App einschalte nicht von der Wallbox nachlädt. In der App steht dann unter Batterie "Fehler". Am Fahrzeug ist an der Ladedose dann die rote LED an. Verbinde ich das Kabel neu, zieht er dann auch den Strom aus der Wallbox. Hat jemand ein ähnliches Thema? man stirbt da zwar nicht wirklich dran, aber man wird halt nervös wenn da ein Fehler angezeigt wird...
Viele Grüße
Micha
 
Was ist es denn überhaupt für eine Wallbox?
Welche App?
 
Ja, hätte da sicherlich ein paar mehr Daten reinschreiben können. :cool:

Es handelt sich um eine SENEC - Wallbox die auch über die SENEC - APP gesteuert werden kann. Sie steht auf "schnelles Laden" was bedeutet, das volle 11kw aus dem Netz gezogen werden und nicht auf die Sonne gewartet wird. Verhält sich also wie eine "normale" Wallbox. Mein Nachbar hat die gleiche und hat mit seinem IONIC 5 keine Probleme.

Als App zum Steuern des Fahrzeugs natürlich die MyCupra APP. Schalte ich die Klimatisierung ein, zeigt er erst kurz an das er auch läd, dann kommt in der Batterieanzeige "Fehler". Die Ladeleistung ist auf "langsames Laden" eingestellt, so dass das Fahrzeug normalerweise nur 5,5kw zieht. Schaut man in die App der Wallbox, sieht man das die Ladeleistung bis auf 1kw hoch geht und dann das Laden abgebrochen wird.

Ich probier das Ganze morgen mal zwar mit der App, aber im Auto. Vielleicht zeigt das Fahrzeug noch zusätzliche Infos an.

Wenn ich das Kabel entriegle und wieder anstecke funzt es problemlos.
 

Das Problem hab ich bei einer bestimmten öffentlichen Ladesäule (22kW). Sobald "Langsames Laden" aktiviert ist, kommt nach ca 5 Minuten "Fehler" und es wird nicht mehr geladen. Im Infodisplay vom Fahrzeug steht dann, dass das Kabel nicht verriegelt sei.
Bei eingeschalteter Klimatisierung, während dem Laden hatte ich das Problem, dass das Fahrzeug das Kabel nicht entriegeln wollte, obwohl der Ladevorgang von mir beendet wurde. Hab den Ladevorgang nochmal kurz an der Ladestation gestartet und dann beendet. Das Kabel wurde dann korrekt entriegeln.

Finde es echt Käse, dass die App nicht zeigt, was für ein Fehler vorliegt.
 
So, ich hab das jetzt mal mit der normalen Geschwindigkeit probiert und siehe da, er zieht dann den Strom ohne Fehlermeldung aus der Wallbox. In der App steht dann: "Ladestand wird erhalten". Nach dem Problem das Tygulav geschildert hat, gehe ich davon aus, dass der langsame Lademodus etwas instabil ist.
 
Vielen Dank für die Erkenntnis, meine Wallbox wird in diesem Monat auch installiert, dann bin ich hier auch etwas schlauer als zuvor!! Habe auch eine Senec Anlage, aber den 4er und mich bewusst gegen deren Wallbox entschieden, waren preislich einfach viel zu teuer, und kann mit der neue Cupra Wallbox dann künftig auch Solares Laden machen (so der Plan).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben