Wird mit ziemlicher Sicherheit nur eine andere Software sein
Ja so ist es! Ich wollte Abt ab Werk haben, ging aber nur bei Kauf, nicht Leasing. Ich habe soeben mit Abt das Thema auch besprochen und wollte wissen, ob man die Box (wie bei z.B.
DTE* oder Speedbuster) nach Leasingende ausbauen kann und ins nächste Auto mitnehmen kann.
Das geht nicht, da die Boxen quasi verheiratet werden und man in der Motorsteuerung Abt mit Nahmen sehen kann.
Hardware wird
nicht verändert.
Für mich bedeutet das, dass ich dann wohl die Speedbuster Box von meiner Fraus frühèren Q2 1,5 Tfsi (=TSI) umprogrammieren lasse und implementiere.
Laut Abt kann (hätte nicht gedacht, dass die das so sagen) niemand nach Ausbau etwas bemerken....
Werde also mit Speedbuster pimpen. Das Getriebe und der Motor halten das aus, so Abt.
Ich muß dazu sagen, dass ich ca. 480 TKM mit Tuning seit 2008 fahre bei 5 eigenen Autos und noch nie etwas am Fahrzeug war und auch die Käufer informiert wurden und die nie einen Schaden mir gemeldet haben. Mein "Haustuner" ist aber Wetterauer, wo ich immer Kennfeldoptimieren lasse, was bei Leasing aber nicht geht.