Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Einstellungen Individual Modus

DasNudelholz

Ist öfter hier
Bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema ggfs. eher zu Antrieb gehört, aber es sind ja auch antriebsunabhängige Einstellungen dabei.

Da sich die Betriebsanleitung* ja leider nicht wirklich über die Unterschiede der jeweiligen Einstellungen auslässt, frage ich hier mal nach:
Was genau passiert bei Klimaanlage auf Eco?
Was sind die genauen Unterschiede der verschiedenen Allrad-Modi? Kann der Leon vorne hinten auch jederzeit frei (bis max 50% hinten) entscheiden oder braucht er Schlupf an der Vorderachse bevor er Last nach hinten gibt?

Recht klar ist für mich:
Motorsound:
Comfort - normaler Sound, kein Schnickschnack
Sport - bisschen Soundgenerator
Cupra - viel Soundgenerator + brabbeln und knallen
Pure - kein Soundgenerator, aber brabbeln und knallen

Motormodus:
Gaspedalkennlinie + Getriebe + ggfs. Drosselklappe beim Beschleunigen durchgehend offen (Cupra Modus)
Außerdem in Cupra kein D-Getriebemodus
Zusätzlich in Eco der E-Getriebemodus mit Segelfunktion/Freilauf und früherem nutzen der Start-Stop-Automatik (wenn man sie denn an hat)

DCC + Lenkung:
Weicher als Comfort bis härter als Cupra

ACC (vermutet):
Je nach Einstellung späteres Bremsen und stärkeres Beschleunigen?!!?

Vielleicht gibt's hier ja einen Experten oder CUPRA-Fachmann, der Licht ins Dunkel bringen kann.

MfG
 
Also so wie ich das gelesen habe, sollte bei Klimaanlage auf Eco die Beifahrerseite und die hintere Klimazone entsprechend deaktiviert werden, sollte auf den entsprechenden Sitzen niemand sitzen. Das sollte eigentlich durch "eco" im Temperaturfeld des Beifahrers bzw. dem hinteren Bedienteil angezeigt werden.
Bei mir funktioniert das allerdings nicht. Also zumindest zeigt er nie "eco" an.

Zu Motor "Eco" hätte ich eine Frage:
Ich fahre den VZ und eigentlich sollte der ja zumindest den Freilauf haben oder?
Allerdings bekomm ich den wirklich NIE dazu den Freilauf zu verwenden. Egal wie langsam ich vom Gas gehe. Er bleibt immer eingekuppelt.
Hat noch jemand das Problem?

VG
 
Meiner entkuppelt im Induvidual Modus wenn Motor auf ECO ist recht zuverlässig.
 
hallo zusammen,
könntet ihr eure Individuelle Einstellungen hier bitte einmal als Bild bereitstellen. Ggf. erkennt man dann Unterschiede und es hilft allen anderen hier im Forum.
Vorab besten Dank (y) ;)
 
Du hast rin PHEV oder? Der läd ja eigentlich immer wieder wenn man vom Gas geht,vielleicht liegt es daran..
 
Komische Notiz am Rande: Seit heute funktioniert der Freilauf bei mir auch. Imm Eco Modus kuppelt er jetzt automatisch aus.
Woran das genau liegt, dass er das aufeinmal macht, weiß ich nicht.
Ich hab seit dem Wochenende >1000km auf der Uhr - aber dass es damit zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht hängt es auch mit der Batterieladung zusammen, dass die Batterie jetzt zum ersten mal relativ voll ist.
 
Zu den Fahrmodi habe ich nun auch eine Frage:

Es gibt ja die folgenden Modi:
- Komfort (D)
- Sport (S)
- Cupra (S+)
- Individuell

Im Cupra Modus geht das DCC Getriebe automatisch auf "S+".
Hier habe ich den Eindruck, dass ich keine Automatikschaltung habe, sondern mit den Schaltwippen arbeiten muss, da vom Gefühl die Drehzahl zu hoch geht. Ok, ich kenne solche sportlichen Autos nicht und bin mir daher nicht sicher, ob das Normal ist und ich einfach noch länger warten muss damit die automatik schaltet? Bei welcher Drehzahl schaltet er nach oben in "S+"? Ggf. ist der Cupra-Modus ja tatsächlich auch dafür gedacht, dass man von Hand über die Wippen schaltet?
 
In S+ werden die Gänge mehr oder weniger komplett ausgedreht.
Im Performance Modus (S) sind die Schaltpunkte etwas früher als in S+

So zumindest meine Erfahrungen bisher.
 
In D schaltet er hoch, wann immer er damit davon kommt und runter, wenn entweder die Lastanforderung das nötig macht oder er bei weit unter 2000 wäre.
In S wird bei grob 3000 geschaltet, wenn geringe Last anliegt. Runter so, dass er bei über 2000 bleibt. Außerdem wird die Leerlaufdrehzahl angehoben.
In S+ schaltet er bei grob 4000 ohne viel Last, bei Last dreht er aus. Bei starkem Bremsen schaltet er runter sobald er kann. Die Leerlaufdrehzahl steigt noch weiter an.
In S und S+ wird der Turbolader vorgespannt, sodass man nahezu sofort Ladedruck hat.

In M+ fährt er ohne Kickdown in den Drehzahlbegrenzer. M+ schaltet schneller und vehementer.
Schaltet man aus S oder S+ in M oder M+ springt er nicht selbst zurück in den Automatikmodus.

Außerdem stellen sich in den Modi auch Dämpfer und Lenkung, sowie Allrad um.
Nervig ist der Soundgenerator finde ich.

Launch Control geht nur in Cupra oder Individual mit Cupra ausgewählt.
 
Danke für eure Feedback.

Wahrscheinlich bin ich bei S+ zu ungeduldig. Es klingt auch nach meinem empfinden so überdreht schlimm, da der Soundprozessor noch sein dann "übertriebenes" künstliches Geräusch dazu gibt.

wäre schön, we n man den einfacher abschalten könnte als im Motorraum den stecker ziehen. Da wäre eine separate Einstellungsmöglichkeit schön, den alles im Individuellen Modus so einzustellen, dass ich zu frieden bin dauert gefühlt ewig und man möchte ja auch in der Regel schnell über.die Cupra-Modus-Taste den Modus wechseln können 😉
 
Ja, stimmt! Bei dem Benziner kannst im Individual den Soundgenerator ja abschalten.
Das würde ich mir für den Hybrid auch wünschen.
 
Wenn du den generell aus haben möchtest, kann man dem Sound einfach "den Stecker ziehen", d.h. soweit ich gelesen habe, sitzt das Soundmodul vorn vor der Fronscheibe und man muss nur den Stecker ziehen, damit Ruhe ist. Falls du dort genauere Infos brauchst, schau mal "drüben" im anderne Cupra Forum nach.
 
S+ hatte mein eTSI nicht, aber wenn ich den im warmen Zustand bei S getreten habe, drehte der bis 6000 hoch vor dem Schalten. (Ich meine, ab 3. Gang schon, spätestens 4.)

Dreht der bei S+ dann noch weiter, in den Begrenzer, oder wie? 🫣
 
Habe ich mittlerweile gemacht und bin sehr glücklich darüber. Dann hört man im Cupra Modus auch wenigstens die AGA und nicht nur das Brummen. 🙌
 
  • Like
Reactions: ekm
@coopra Zwischen 6000 und Begrenzer ist ja noch "etwas Luft", ja er dreht weiter als 6000. Es gibt in der BA auch einen Hinweis, wann er bei Manuell dann automatisch hochschaltet, allerdings weiß ich nicht, ob das auch für S+ gilt, da ich ja auch nur einen eTSI habe. Die anderen Modelle keine ich nur vom Fahren, da habe ich nie extra in die BA geschaut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top