Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Ateca, Formentor, Leon und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Fazit nach 6 Wochen / 3000t km

DesertMonkey

War schon mal da
Liebe Community,

Nun will ich die ruhige Zeit nutzen, um mein Fazit zu meinen Tavascan VZ nach ca. 6 Wochen und 3000km zu geben.
Mittlerweile auch objektiver, als wenn ich den Post in den ersten Wochen verfasst hätte 😉
PS: Edit, habe den Post heute morgen vorformuliert, aber heute Mittag kam gleich wieder was dazu, daher ist der Text vielleicht nach den Pros doch nicht mehr so objektiv ;)

Gefahren bin ich hier sowohl die üblichen Pendelstrecken mit 80km einfach, über Bundesstraße und Autobahn, sowie einige Langstrecken (>350km) Termine.

TL;DR ich würde mir das Auto nicht wieder kaufen und ärgere mich, hier Geld versemmelt zu haben.

Dinge die mir gefallen:
- Das Design, sieht sportlich und extravagant aus, sowohl innen als auch aussen
- Das Fahrgefühl. Knackig in der Beschleunigung, ruhig im Lauf und auch auf kurvigen Strecken gut handelbar
- Soundanlage im Vergleich zu den Mercedes Burmester und BMW Harmann Kardon mindestens ebenbürtig
- Die Integration der Ladestationen ins Navi ist sehr gelungen und erleichtert die Routenplanung sehr
- UI ist fix und responsive
- HUD inkl AR bei Navi hilfreicher als AR bei Mercedes (2022er)

Was gefällt/funkioniert nicht?
- Schliessanlage: In 10% der Fälle versperrt das Fahrzeug nicht beim weggehen. Was bringt das Feature, wenn es nicht zuverlässig geht? Selbst der Renault <20.000 EUR meiner Partnerin vor 5 Jahren hat das besser hinbekommen
- Heute, und auch schon letzte Woche: Das Versperren am Türgriff funktionierte nicht, man muss extra den Schlüssel rausholen
- Die Touchpanels oberhalb des Rückspiegel sidn so sensitiv eingestellt, dass selbst ohne Berührung, wenn man den Rückspiegel verstellt, der Serviceanruf gestartet wird
- Anhängekupplung klappt selbst bei 5° schon nicht mehr komplett aus
- Der Towinkelassistent rechts löst auch bei Leitplanken aus (ohne dass rechts von einem eine Fahrspur wäre). Gestern ca. 80 km gefahren und bestimmt 10mal das Blinken gehabt
- 2 "Kollisionswarnungen" bei komplett freier Autobahn vor mir. Das sorgt für das "Adrenalin" (Das Adrenalin-Pack habe ich mir eigentlich anders vorgestellt...)
- Das System vergisst sporadisch die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste
- Sprachassistent stürzt während der Antwort ab, keinerlei Sound mehr während der ganzen Fahrt.
- Letztens ging bei der Fahrt das Ambientelicht nicht an, das Infotainment war aber der Meinung es wäre angeschalten.
- Gestern habe ich die Partnerin abgeholt, sie öffnet die Tür und plötzlich macht das System terz, dass der Schlüssel nicht im Fahrzeug wäre. Obwohl er die ganze Zeit über in der Konsole lag
- Heute stoppte die Heckklappe beim Öffnen nach 3cm ...

Wie man sieht, fast jede Fahrt wieder eine neue Überraschung. Für mich ist das Fahrzeug nicht "rund", überall funktioniert was nicht, oder nicht vernünftig. Mein alter CLA250e hatte genau ein Wehwechen, das war, dass die Ladeklappe bei <5° gerne vereist. Sonst gab es hier nie Ausreisser. Beim BMW 240i zuvor auch nichts, alles war zuverlässig. Aber hier, einfach Macken ohne Ende. Ich frage mich ernsthaft, ob irgendjemand der Verantwortlichen diese Karre jemals länger als eine Woche gefahren ist...

Und das allerschärfste: Der Händler kauft das Teil auch nicht mehr an, weil man aktuell keine E-Autos ankauft. Also scheint für mich nichtmal der Händler von seinen Produkten überzeugt zu sein...

War auf jedenfall das letzte Auto von VAG von mir.

Echt schade...
 
Danke @DesertMonkey für deine Erfahrungen... Ich persönlich bin jetzt ca.8500km mit dem Auto gefahren und es funktioniert soweit eigentlich alles .. sogar der TravelAssist in der Baustelle auf der Autobahn funktioniert teilweise....!! Das einzige was aktuell aufgetreten ist, ist das die hinteren Türen sich von ihnen nicht mehr öffnen lassen. Man kann sie von aussen öffnen und das auch nur wenn man komplett zu sperrt und wieder auf sperrt... Echt komisch... Hatte das Problem von euch auch schon jemand?? Und ja... Die Kindersicherung ist nicht aktiviert...
 
Hast du mal in den Einstellungen der Zentralverriegelung nachgeschaut? Da kann man wählen, welche Türen sich automatisch öffnen? Wenn dort nur Fahrertür gewählt ist, wäre dass ggf. eine Lösung.
 
Danke für den Tipp .. das hab ich noch nicht nachgeschaut!! 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben