Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Istari

War schon mal da
Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.

Ich habe im Dezember 24 meinen Leon ST VZ Hybrid bekommen (Leasing) mit Ganzjahresreifen auf Werksfelgen 8J x 19 Polar Black/Copper. Cupra bietet da von Haus keine Ganzjahresbereifung an.

Da ich nicht viele Kilometer fahre, entschied ich mich dazu Ganzjahresreifen aufziehen zu lassen und ihn dann nach Ablauf des Leasings mit den originalen Sommerreifen
zurückzugeben.

Ich habe mich für den Pirelli Cinturato All Season SF3 235/35 R19 91Y entschieden. Allerdings musste ich nun feststellen, dass die Felge ca. 1cm "vorsteht" also über den Reifen steht
und daher z.B. Waschstraße etc. alles wegfällt und davonmal abgesehen es aus meiner Sicht nicht schön aussieht.

Ich habe heute beim Reifenhändler und bei Cupra nachgefragt, ob es einen Ganzjahresreifen gibt, der, wie die Sommerreifen, bündig mit der Felge abschließt, allerdings ohne Erfolg.
Keiner kann mir sagen, welcher Reifen das ursprüngliche Bild ergeben würde, da jeder seine Reifen zwar mit dem grds. Maß herstellt aber die Lauffläche dann eher kleiner ausfällt oder der Reifen ein wenig gezogen oder "gestrecht" wird, wodurch dann die Flanke runder wird und sozusagen der Felgenschutz wegfällt.

Für jeden Hinweis bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Istari
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüße,

ich erwarte meinen Leon ST VZ in den nächsten Tagen/Wochen und möchte ebenfalls Ganzjahresreifen draufziehen. Ich würde gerne die Contintentel AllSeastonContact 2 235/35 R19 91Y draufziehen und dazu die Alutec ADX.02 in 19". Die Felge dürfte auch laut Gutachten auf den Reifen und das Fahrzeug passen. Einzige Abweichung ist die Einpresstiefe. Bei Cupra steht eine ET von 49 in den Dokumenten - die Felge hat allerdings eine Einpresstiefen von 48.

Vielleicht kann hier ja auch jemand sagen, ob das ein Problem darstellt - wobei ich mir das nicht wirklich vorstellen kann.

@Istari ich würde dir die SF2 empfehlen, da diese auch bei einigen Tests besser abgeschnitten haben (im Vergleich zu den SF3).

VG
 
Hallo,

ich bin allmählich an dem Punkt, dass es mir egal ist, wie die im Test abgeschnitten haben, wenn die Reifen die entsprechende Sommerreifenoptik vermitteln würden.
Wenn ich vor dem Auto stehe, sehe ich die Felgen mit Reifen und denke immer..."Hässlich!"
 

@Istari Hast du mal ein Bild damit man sich das vorstellen kann?
 
@ST-VZ ob es ein Problem darstellt oder nicht, sagt dir die ABE/Gutachten der Zubehörfelge von Alutec. Die Angaben in der CoC sind für Fremdfabrikate/Felgen vollkommen irrelavant. Neben den äußeren Abmessungen, gibt es noch einige andere Faktoren wie die Traglast , die eine Rolle spielen.
Die Auflagen der ABE sind zu erfüllen, ganz einfach.
 
Hallo,

musste feststellen, dass ich die Themenüberschrift falsch hatte, nun korrigiert....

anbei die Bilder.....

Originalfoto mit Sommerbereifung ist auch anbei
 

Anhänge

  • Cupra Räder 1.jpg
    Cupra Räder 1.jpg
    704,4 KB · Aufrufe: 51
  • Cupra Räder 2.jpg
    Cupra Räder 2.jpg
    828,8 KB · Aufrufe: 51
  • Cupra Sommer.jpg
    Cupra Sommer.jpg
    544,1 KB · Aufrufe: 51
Ist das tatsächlich ein 235er? Sieht aus als wäre der Reifen einfach zu schmal?
 

Wollte auch grad schreiben, dass ist doch niemals ein 235er
 
das ist aber ein 235/35 R19.....siehe Bild...der Reifenhändler hat das auch gleich kontrolliert und der Cuprahändler ebenfalls...

das war ja auch gleich mein erster Gedanke...zu klein...nee passt, sonst hätte er sich auch nicht auch der Felge gehalten...

ein weiterer Händler meinte, dass die Ganzjahresreifen eher eine kleinere Lauffläche haben, um nicht so schnell aufzuschwimmen etc.

daher werden die Flanken dann gerundet und heraus kommt sowas....

daher meine Frage, ob jemand 235er Ganzjahresreifen fährt die eine "höhere" Flanke haben und somit wie der Sommerreifen aussieht..
 

Anhänge

  • Cupra Ganzjahresgröße.jpg
    Cupra Ganzjahresgröße.jpg
    533,7 KB · Aufrufe: 40
Also meine 18" Bridgestone GJR die ab Werk montiert waren haben die gleiche Form wie die Bridgestone Winter-/Sommerreifen auf der gleichen Felge.

Schreib doch mal eine Mail mit den Bildern und der DOT an Pirelli ob das wirklich so sein soll. Mal sehen, was da für eine Aussage zurück kommt.
 
@ekm : Ja gute Idee, habe ich gemacht..

@Cupra ST4N : In Deiner Signatur hast Du auch einen 2. Satz Felgen 19" mit Winterreifen? Sind die denn "bündig" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt "verrückt" aus..

Geben die Daten der Reifen noch etwas her? Schau dir den Artikel ganz genau an, jede kleinste Abkürzung - lässt sich dem etwas entnehmen?

Kenne es von Reifen sonst nur im Gegenteil, dass die Flanke etwas dicker ist, als "Felgenschutz", dann hat man zB ein "FS" mit im Artikel Namen..

Die Reifen Breite 235 ist ja fix, müsste sich also nachmessen lassen... entweder am Auto mit Maßband oder ein Rad abnehmen und genau untersuchen :-/

Könntest noch den Reifendruck checken.

Berichte mal, was dabei heraus kommt - 8J und 235 sind ja eigentlich ideal, kann mir da auch nicht erklären - die Auflösung interessiert mich :)


Edit: Sieht der Reifen ringsum gleich aus, überall der gleiche Abstand? Alle vier Räder gleich?


Edit2: Sieht auf dem Letzten Bild ein bisschen so aus, als sei der Reifen nicht 100%ig montiert oder täuscht das..??
 

Anhänge

  • Screenshot_20250318_135922_Chrome.jpg
    Screenshot_20250318_135922_Chrome.jpg
    501,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:

Das macht für mich auch sehr stark den Eindruck, dass bei der Montage was schief gelaufen sein könnte und der Reifen nicht ganz auf die Felge gesprungen ist.

Sieht es auf der Innenseite der Räder denn genau so aus?
 
Wenn er "nicht ganz auf die Felge gespungen" wäre, würde das Bild noch anders aussehen, dann müsste die Wulst iVgl zur Kante noch weiter innen stehen, aber die Wulst ist in dem Fall der äußerste Punkt, was eigentlich nur der Fall ist, wenn die Felge zu breit für den Reifen ist bzw. der Reifen zu schmal für die Felge.
 
Hallo zusammen,

also ich war ja nochmal bei dem Reifenhändler, der hat sich alles nochmal angeschaut....die sind richtig montiert...davon abgesehen hätte sich dann schon der Reifen verabschiedet oder Luft verloren...zwischenzeitlich war ich auch mal mit ca. 210 km/h unterwegs, spätestens da hätte sich was geregt....bestätigte auch der Cuprahändler...

zu den Fragen:

Ja, alle Reifen sehen gleich aus..Reifendruck stimmt...

zu der "Reifenbreite" ...die ist nicht genormt oder sonst was...jeder Reifenhersteller muss sich dann nur an der Felge orientieren, dass die "Wulst" oder Innenseite richtig in der Felge sitzt, wie breit dann die "Lauffläche" ist, ist völlig egal...wenn sie schmaler gestaltet wurde, dann sieht das so aus wie bei mir...

nur mal Lauffläche gemessen... Hankook Sommerreifen 24 cm... Pirelli Ganzjahresreifen 20 cm....also innen und außen 2cm schmaller, dadurch geht dann die Reifenflanke nach innen, das kann jeder Reifenhersteller für sich bestimmen...

Pirellitelefonauskunft war unwissend bzw. belangloses Geschwafel...jeder Reifen ist anders...tralala....meine Email mit Fotos wurde bisher aber nicht beantwortet..

Continental und Michelin angeschrieben...ebenfalls schwierig, da die Aufmerksamkeitsspanne der Mitarbeiter offensichtlich für eine mehr als 3 Sätze umfassende Mail nicht reicht...jedesmal die Antwort...Pirellireifen gehören nicht zu unserem Konzern....jedesmal musste ich erneut schildern, ob die mir sagen können, ob ihre Reifen besser geeignet wären.....immerhin, Continental konnte mit dann sagen, dass da die "Flankenbreite" das Maß der Dinge sei...also von Flanke zu Flanke gemessen...

Michelin wusste aber bisher nicht, wie das bei ihren Ganzjahresreifen ist...die messen noch....

mein Cupraverkäufer hatte zwischenzeitlich auch ein Auto mit Ganzjahresreifen auf dem Hof...sah genauso bescheiden aus...aber wohl auch ein Pirelli.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat Pirelli wohl eine Charge zu schmaler Reifen produziert ..
3,5cm wären mehr als 10% Abweichung, das ist mMn keine Toleranz mehr.
 
es gibt schon etwas, wo sich reifenhersteller orientieren

ETRTO - European Tyre and Rim Technical Organisation

Leider gibt es hier jedoch dennoch je Hersteller unterschiedliche Toleranzen bei der Reifenherstellung.
Dazu kann man einiges an ergänzenden Infos ergooglen.
 

zu der "Reifenbreite" ...die ist nicht genormt oder sonst was...jeder Reifenhersteller muss sich dann nur an der Felge orientieren, dass die "Wulst" oder Innenseite richtig in der Felge sitzt, wie breit dann die "Lauffläche" ist, ist völlig egal...wenn sie schmaller gestaltet wurde, dann sieht das so aus wie bei mir...

nur mal Lauffläche gemessen... Hankook Sommerreifen 24 cm... Pirelli Ganzjahresreifen 20 cm....
Naja, da haben wir es doch ;)

Was heißt denn, die Breite ist nicht genormt..??
Du bestellst einen Reifen mit den Daten für die Breite, welche 235mm beträgt.
Wenn du nur rund 200mm geliefert und montiert bekommst, würde ich da eisern bleiben und reklamieren.

Wenn er sich quer stellt, soll der Händler selbst den Zollstock anlegen und dir eine Stelle zeigen, an der er die Breite 235mm beträgt..
 
  • Like
Reaktionen: ekm
Die Breite ist nicht gleich die Breite...es gibt eine Lauffläche...ist bei jedem Reifen unterschiedlich....Flankenbreite...ist auch bei jedem Hersteller, innerhalb von gewissen Grenzen, unterschiedlich...

ich kenne nun nicht die genauen Fachtermini...aber die Wulst(?) oder die Reifen/Felgenaufnahme, die muss passen, damit der Reifen auf der Felge bleibt, von der Wulst an, kann der Reifen gerade "hochgehen", wie bei den Sommerreifen, oder wenn, scheinbar wie bei Pirelli, die Lauffläche etwas schmaler ist, dann "fluchtet" die Flanke ein wenig.

Das sieht man insbesondere bei diesen "dicken" Reifen die 50 oder 60 mm "Höhe" haben, da sieht der Reifen mal fetter oder überhängend aus oder eben etwas "schlanker"....das haben wir jetzt insgesamt der Reifenhändler, der Cupraverkäufer und auch der dortiger Servicemitarbeiter, der früher selber bei so einem Reifenhändler arbeitete, und auch die technische Hotline bei Pirelli und Good Year so erlärt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das für dich so ok ist, machen wir einfach einen Haken an die Sache. Sieht vielleicht in der Realität auch gar nicht so krass aus, wie es auf dem Bild des HR rüber kommt. Wenn ich dort den VR von weiten sehe, sieht es schon nicht mehr so extrem aus (würde vom Profil her vermuten, dass da auch der Pirelli drauf ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben