Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Hauptnutzer synchronisiern

Hefe

War schon mal da
Hallo,
Ich habe ein Problem, den Hauptnutzer zu synchronisieren.
Leider kann ich bis jetzt meine Benutzerdaten immer noch nicht synchronisieren.
Habe es auch mit einem externen WLAN (persönlicher Hotspot iPhone und auch mein Heimnetzwerk)
getestet, leider ohne Erfolg.
Vielleicht sollte man mal einen IT-Techniker fragen, der die Daten analysiert, wenn so etwas möglich ist.
Gibt es dazu irgendwelche Info`s.
 

Attachments

  • nosync.jpg
    nosync.jpg
    143.7 KB · Views: 38
@Hefe leider sieht man auf deinem Bild nicht den gesamten Screen. Für mich daher als erstes die Frage, ob du auch dort rechts oben eine "graue" Weltkugel hast und auch die Datenschutzeinstellungen passen.

Ohne Empfang funktioniert keine Synchronisation.

Ich habe bei mir in der Tiefgarage auch das Problem. Ohne stabilen Empfang funktioniert es nicht.
 
Also auch mir gelingt es seit Anfang April trotz passender Datenschutzeinstellung und weißer Weltkugel nicht zu synchronisieren. Autohaus kann auch nicht weiterhelfen und deshalb habe ich heute an den Customer Support geschrieben. Warte jetzt mal auf Antwort.
 

Attachments

  • IMG_3008.jpeg
    IMG_3008.jpeg
    287.1 KB · Views: 23
@Woljar jetzt habe ich bei mir gar nicht darauf geachtet, wie bei mir die 5 Balken gefüllt sind. aber 1 von 5 balken wäre kein wirklich guter stabiler empfang.

Vorausgesetzt die dortigen Balken rechts oben haben nichts mit dem verbundenem handy zu tun.
 
Das sind die Balken vom Handy
 
wenn das handy schon so wenig empfang hat, dann erwarte ich auch nicht viel mehr vom auto selbst.

ggf. mal einen standort suchen, wo voller empfang ist, um das zu testen.

Denn auch der Support kann meiner Meinung nach bei schlechtem oder keinen Empfang nicht wirklich helfen.
 
Ich habe genau das gleiche Problem, ich kann meinen Hauptnutzer auch nicht synchronisieren und erhalte die gleiche Fehlermeldung, egal, wo ich mit dem Auto stehe. Mein Händler hat gemeint, dass ich auf ein Update warten muss.

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, dabei ist mir aufgefallen, dass ich mein System auch nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann, dabei erhalte ich auch eine Fehlermeldung. Habe es auch schon mit einem anderen Account als Hauptnutzer versucht und erhalte auch dort die gleiche Fehlermeldung, dass die Einstellungen aktuell nicht geladen werden können. Das Aktivieren von Cupra Connect hat aber problemlos funktioniert und auch den Fahrzeugstatus / Standort sehe ich zuverlässig in der App.

Meine E-Mail an den Cupra Customer Service ist seit über einem Monat raus - bisher ohne Rückmeldung.
 
wenn das handy schon so wenig empfang hat, dann erwarte ich auch nicht viel mehr vom auto selbst.

ggf. mal einen standort suchen, wo voller empfang ist, um das zu testen.

Denn auch der Support kann meiner Meinung nach bei schlechtem oder keinen Empfang nicht wirklich helfen.
Danke für dein Feedback, aber es ist ganz egal wo und mit welcher Empfangsstärke des Handys ich es versucht habe, es hat noch nie funktioniert.
 
@y8nn8ck
zum Thema Mail an den Cupra-Support habe ich ein genaues beispiel aus eigener Erfahrung:

Meine Mailanfrage am 5.11.2024 versandt. Die Antwort habe ich am 16.12.2024 erhalten.

Die Antwortdauer ist hier mehr als dürftig. Ich hoffe du hast zumindest eine automatische Antwort mit der Vorgangsnummer erhalten?

@Woljar
Ggf. bei guten starken empfang mal das system zurücksetzen und alles neu
 
Ja Antwort mit Vorgangsnummer habe ich bekommen.
 
@y8nn8ck
zum Thema Mail an den Cupra-Support habe ich ein genaues beispiel aus eigener Erfahrung:

Meine Mailanfrage am 5.11.2024 versandt. Die Antwort habe ich am 16.12.2024 erhalten.

Die Antwortdauer ist hier mehr als dürftig. Ich hoffe du hast zumindest eine automatische Antwort mit der Vorgangsnummer erhalten?

@Woljar
Ggf. bei guten starken empfang mal das system zurücksetzen und alles neu
Ja die automatische Antwort habe ich erhalten. Und danke für die Info, dann weiß ich ja, wann ich ungefähr mit einer Antwort rechnen kann :)
 
Kleiner Tipp von mir, drückt die Schraubenschlüssel Taste im Auto, ihr werdet hier mit dem Concierge Service verbunden, die leiten euch dann an die richtige Stelle für solche Fehler weiter, ihr bekommt dann in ein paar Minuten von denen eine Mail mit Anleitung* was machen versuchen soll, und wenn es nicht klappt, sollen hier Bilder und weitere Beschreibungen erfolgen. Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber man bekommt ein wenig schneller Hilfe und ihr geht denen mit den Problemen mehr auf den Sack als wenn ihr "nur" eine Mail schreibt ;)
 
Danke, wollte eigentlich nur wissen, ob es andere gibt, die einen Formentor facelift fahren und das gleiche Problem haben.
Ich war schon in der Werkstatt, die haben sogar ein Systemupdate durchgeführt, ohne erfolg. Die Weltkugel ist weiß.
Cupradigitalsupport habe ich schon 5 eMails geschickt, bis jetzt ( die erste vor ca. 6 Wochen) ohne Antwort.
 
Ob Formentor oder Leon ist da eigentlich egal, gleiche Bauteile und Technik. War nur ein Tipp von mir, um mal auch schneller eine Antwort zu erhalten, und kostet in den ersten Jahren dich eh kein Cent, wenn du den Service von denen anrufst... 🤷‍♂️
 
Ja die automatische Antwort habe ich erhalten. Und danke für die Info, dann weiß ich ja, wann ich ungefähr mit einer Antwort rechnen kann :)
@y8nn8ck
zum Thema Mail an den Cupra-Support habe ich ein genaues beispiel aus eigener Erfahrung:

Meine Mailanfrage am 5.11.2024 versandt. Die Antwort habe ich am 16.12.2024 erhalten.

Die Antwortdauer ist hier mehr als dürftig. Ich hoffe du hast zumindest eine automatische Antwort mit der Vorgangsnummer erhalten?

@Woljar
Ggf. bei guten starken empfang mal das system zurücksetzen und alles neu
Ich kann das nicht bestätigen, ich habe nämlich innerhalb eines Tages eine Antwort mit Anweisungen zur Behebung des Problems vom Service erhalten.
Folgender Inhalt:
[td]
Guten Tag Wolfgang …….
[/td]
[td] [/td]
[td]
Wir entschuldigen uns aufrichtig für die verspätete Antwort auf Ihre Anfrage. Wir haben ein höheres als gewöhnliches Anfragevolumen erlebt, was zu der Verzögerung geführt hat. Wir verstehen die Frustration und Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sein könnten, und bedauern zutiefst jegliche Unannehmlichkeiten.

Wir verstehen, wie frustrierend es sein muss, Synchronisierungsprobleme mit Ihren Benutzerdaten im Fahrzeug zu haben, insbesondere nachdem Sie sich die Zeit genommen haben, alles über die MyCUPRA-App einzurichten. Wir sind hier, um Ihnen bei der Lösung dieses Problems zu helfen!

Um das Synchronisierungsproblem zu beheben, folgen Sie bitte diesen Schritten:

Überprüfen Sie Ihre CUPRA-ID: Stellen Sie sicher, dass Ihre CUPRA-ID korrekt registriert ist und dass Sie dieselben Anmeldedaten sowohl in der MyCUPRA-App als auch in Ihrem Fahrzeug verwenden. Manchmal kann ein einfaches erneutes Anmelden helfen, die Verbindung zu aktualisieren.
App- und Fahrzeugverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät ordnungsgemäß über Bluetooth mit Ihrem Fahrzeug verbunden ist. Diese Verbindung ist entscheidend für die Datensynchronisierung. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, versuchen Sie, Ihr Gerät zu trennen und erneut zu verbinden.
Aktualisieren Sie die MyCUPRA-App: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der MyCUPRA-App auf Ihrem Gerät installiert haben. Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen, die Synchronisierungsprobleme lösen können.
Fahrzeugsoftware-Update: Überprüfen Sie, ob die Software Ihres Fahrzeugs auf dem neuesten Stand ist. Diese Option finden Sie normalerweise in den Einstellungen des Infotainmentsystems. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es bitte, da es möglicherweise zugrunde liegende Probleme behebt.
Setzen Sie das Infotainmentsystem zurück: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, ziehen Sie in Betracht, das Infotainmentsystem zurückzusetzen. Dies kann oft vorübergehende Störungen beseitigen. Die Rücksetzoption finden Sie normalerweise im Einstellungsmenü des Infotainmentsystems.
Registrieren Sie Ihre CUPRA-ID erneut: Wenn das Problem weiterhin besteht, möchten Sie möglicherweise versuchen, Ihre CUPRA-ID in der MyCUPRA-App abzumelden und dann erneut zu registrieren. Dies kann manchmal helfen, die Verbindung wiederherzustellen.

Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, geben Sie uns bitte die folgenden Informationen für weitere Untersuchungen und Analysen:
  • Screenshot einer Fehlermeldung oder eines Fehlverhaltens.
  • Häufigkeit: Ist das Problem sporadisch oder tritt es konstant auf?
  • Zeitstempel: Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Problem aufgetreten ist.
  • Anwendungsversion: Die Version der MyCUPRA-App, die Sie derzeit verwenden.
  • Handymodell: Das Modell des verbundenen Smartphones.
  • Handy-Betriebssystem: Die Version des Betriebssystems des verbundenen Smartphones.
  • Farbe des Globus-Symbols: Die Farbe des Globus-Symbols auf Ihrem Armaturenbrett, die den Netzwerkstatus anzeigt (fügen Sie ein Bild bei).
  • Farbe des SOS-Buttons: Die Farbe des SOS-Button-Lichts, die mit dem Verbindungsstatus zusammenhängt (fügen Sie ein Bild bei).

Vielen Dank im Voraus für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Verständnis.


Wenn Sie weitere Fragen haben, antworten Sie bitte auf diese E-Mail. Bitte notieren Sie sich Ihre Fallnummer …….

Sie erreichen uns außerdem per E-Mail unter cupradigitalsupport@cupraofficial.com oder telefonisch: 00800 6000 40 20.
[/td]
[td] [/td]
[td]
Mit freundlichen Grüßen
Tendai
[/td]
[td] [/td]
[td]
Ihr CUPRA Team
[/td]
 
dann muss ich spezifizieren.

die email cupradigitalsupport@cupraofficial.com dient dem support der MyCupra App aus den App-Store.

die Support Mail an die ich meine Mail gesandt habe:
support@cupraofficial.de

Ich denke das man hier je nach Thema platzieren muss. Meine Anfrage ging seinerzeit um eine allgemeine Anfrage zur verbauten Technik in den Cuprafahrzeugen.

daher erklärt sich wahrscheinlich die unterschiedlichen Reaktionszeiten.

unabhängig davon:
deine mail ist eine Standardantwort, die auch je nach Email Inhalt der Anfrage über AI generiert sein wird und so die Antwort schneller geht.
Typische Standardaussagen und vorgehen. Da ist nichts individuelles dabei.
 
Last edited:
Kurzer Zwischenbericht: ich habe gestern und heute sämtliche vorgeschlagenen Aktionen getätigt. Gestern Hauptnutzer entfernt, Handyverbindungen entfernt, Auto aus MyCupra-ID gelöscht, CUPRA-ID gelöscht, im Auto auf Werkseinstellung zurück gestellt, Status vom Datenschutz überprüft. Danach das Auto in der Garage angestellt. Heute vormittags mit dem Auto in die Nähe vom Mobilfunk-Sendemast gefahren. Mit neuer email-Adresse für eine neue CUPRA-ID registriert, Auto mit Handy verbunden und mich als Hauptnutzer registriert,Weltkugel ist weiß, SOS-Button leuchtet grün …… und jetzt??? Leider alles wie gehabt:
 

Attachments

  • IMG_1105.jpeg
    IMG_1105.jpeg
    133.8 KB · Views: 16
@Woljar: Alle deine genannten Punkte habe ich auch schon versucht, auch ohne Erfolg. Meine E-Mail an Cupra blieb bisher unbeantwortet und mein Händler weiß nicht was er machen soll.
 
Wenn alle Punkte abgearbeitet wurden und das Problem weiterhin besteht, dann wäre noch eine Option das Infotainment-System auf Gewährleistung auszutauschen.

Leider setzt dies voraus, dass der Händler / Service hierfür eine Freigabe von Cupra bekommt.

Daher immer weiter den Mangel anzeigen und dokumentieren, dass man schlussendlich zum Ziel "Tausch" kommt.

Eventuell hat ja Cupra vor dem Tausch doch noch eine Idee bzw. Lösung die klappt.

Bei einem meiner früheren Fahrzeuge wurde das Infotainment direkt einmal getauscht, als das Onboard-Navi nicht ordnungsgemäß funktionierte und ein Versuch des Updates und Neuaufsetzen durch den Händler nicht zum Erfolg geführt hatte.
Alles dies hatte damals gerade mal ein paar Tage gedauert. Service war hier immer groß geschrieben. Beim VAG-Konzern habe ich leider noch keine Erfahrungen mit dem Service. Scheint aber zumindest hier im Forum irgendwie viel Zeit zu kosten und eher nicht schnell und zuverlässig ein Problem gelöst zu werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top