Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Heizung bläst kalt

Patrick

War schon mal da
Hallo zusammen

Ich wusste nicht recht, wo ich mein Thema rein posten soll, aber da ich glaube, dass es ein elektronisches Problem ist, stell ich meine Frage mal hier rein...😇

Ich habe einen Cupra Born 58, Erstzulassung Juni 2022

Bevor ich in der Früh zur Arbeit fahre, schalte ich im Winter immer die Standheizung ein, da heizt das Auto auch so wie es soll
Wenn ich dann aber wegfahre, fängt es nach ca 10 Minuten im Fußraum an, dass die Luft kalt raus bläst.... Das dauert dann immer ca. 2 Minuten, bis die Luft wieder wärmer wird
Wenn es kalt raus bläst, ist es auch egal, wie warm ich es eingestellt habe.... Auch wenn ich die Temperatur auf HIGH stelle und AUTO ganz hoch stelle (Stufe 3), bläst es td kalt
Ich hab auch schon probiert, die Belüftung manuell ganz hoch zu stellen, oder in den Einstellungen "Füße wärmen" einzuschalten.... Ganz egal was ich probiere, wenn das Problem auftritt, bläst es ein paar Minuten kalt raus

Ich hatte mein Auto daraufhin schon mehrmals in der Vertragswerkstatt, und die hatten auch schon laufend Kontakt mit der Cupra-Zentrale
Nachdem dann mehrere Softwareupdates gemacht wurden und immer noch keiner wusste, warum der Fehler immer noch auftritt, hieß es dann vom Werk, dass das kein Softwarefehler sei, sondern die Luftverwirbelung im Fußraum zu einem Hitzestau beim Temperatursensor führt, der sich da unten befindet, und darum daraufhin kalte Luft nach unten geblasen wird
Und da es eben kein Hard- oder Softwareproblem ist, sondern einfach aus der Geometrie des Autos entsteht, wird an keiner Lösung für mein Problem mehr gearbeitet... 😒🤦‍♂️

Also mal ganz davon abgesehen, dass man so einen Fehler fix durch eine Anpassung der Heizsteuerung des Autos beheben könnte (in so neuen Autos sind ja gefühlt 1.000 Sensoren verbaut), und ich ziemlich entteuscht bin von dieser Art von "Service" und "Kundensupport", den Cupra in diesem Fall zeigt, wollte ich jetzt mal fragen, ob das Problem wirklich so allbekannt und einfach geduldet wird, oder ob da mein Cupra nur ein schwarzes Schaf ist...

Das Problem tritt nur bei kalten Temperaturen auf (unter +5°C ca., wenn das Auto eben mehr heizen muss)

Lg Patrick
 
Also ich fahre kein Born und bin bei Cupra auch nicht vom Fach...
Das was Cupra sagt hört sich nicht 100% plausibel für mich an, aber dazu habe ich noch Fragen, aber auch nicht auszuschließen.
Du schreibst das es so nach 10 min. beginnt dann für etwa 2 min. anhält... kommt das dann im Wechsel, sprich du heizt wieder 10-15min dann müsste laut den ihrer Vermutung wieder für paar minuten kühlen, ist das so oder ist das einmalig?
Hast du das schon von Anfang an oder ist das dein erster Winter mit dem Fzg.?
Wurde der Temp. Sensor schon mal getauscht?
 
Last edited:
Danke für deine rasche Antwort 😊

Ja mir leuchtet die Erklärung auch nicht ganz ein...

Es ist recht unterschiedlich, manchmal kommt der Fehler schon nach 5 Minuten, mal nach 10, manchmal kommt er mehrmals während der Fahrt, manchmal garnicht...🤷‍♂️ Aber mir ist schon aufgefallen, dass je kälter es ist, desto öfter kommt der Fehler

Ja ich habs von Anfang an, bzw hab ich mir das Auto im Juni gekauft und im ersten Winter ist mir der Fehler schon aufgefallen

Ja der Sensor wurde schon mal getauscht, hat aber leider nichts geändert 😪
 
Also die Aussage mit dem Wärmestau ist nicht komplett falsch, ich würde es nicht Wärmestau nennen. Habe mich oben auch etwas unglücklich ausgedrückt
Diesen Effekt beim Temperaturabgleich gibt es schon aber ich dachte das die Autobauer mittlerweile im griff haben. Zumal du ja verheizt.
Darf ich noch fragen wie warm du es einstellst?
Du könntest mal versuchen von Anfang an nur etwa 22° einzustellen. ( Klimaautomatik an und auch nicht die Klimaanlage ausschalten)
Vielleicht musst du da auch bisschen rum probieren ( 21- 23°)
Es ist schwer auf Entfernung was zu raten wenn man nicht es selbst versuchen kann.
Kurze Erklärung was ich meine.
Es sind mehrere Temperatursensoren verbaut, Austritts- und Raumtemperatur. Die Steuerung möchte immer einen Temperaturenausgleich durchführen.
Sprich wenn die Unterschiede zu groß sind wie z.b. an der Scheibe und Fußraum.
Vllt hilft es dir.
 
Last edited:
Bei den Temperaturen hab ichs schon mit 19° bis 25° probiert (meistens hab ich jetzt immer 20° eingestellt, die Standheizung ebenfalls

Achja, und ab und zu wird nicht nur der Fußraum kalt, sondern auch im Ambiente-Bereich und bei der Windschutzscheibe auch

Ich werd einfach nicht schlau daraus, da das Verhalten so sehr schwankt... 🤷‍♂️
 
Das ist wirklich sehr komisch 🤔
Es ist schon traurig, dass man da als Kunde so im Regen stehen gelassen wird.
Ich hoffe das Cupra dir irgendwie noch helfen können oder du irgendwo anders Abhilfe bekommst.✊🏻
 
Ja meine Vertragswerkstatt bedauert die Antwort von Cupra auch und sagte mir, dass es eine Möglichkeit gäbe, was sie noch tauschen könnten, aber das müssten sie dann aus eigener Tasche zahlen, wenn Cupra das Thema eben als "erledigt" sieht....
Und da es auch dann nicht 100% sicher ist, dass das Problem dann behoben ist, machts die Werkstatt eben auch nicht 🙇‍♂️

Ansonsten bin ich mit meinem Cupra eh sehr zufrieden, aber diesen Mangel an Kundensupport finde ich dann doch sehr schade, das schadet natürlich auch dem Ruf der Marke, da sich sowas (in meinem Bekanntenkreis) ja doch umher spricht...🫤
 
Mit solch Verhalten von Cupra wird schnell aus einem Hype ein Flop🙁
Viel Erfolg und weiterhin gute Fahrt
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top