Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Melfinos

Forenfan
Die Funktion der kapazitiven Türgriffe bei Keyless-GO ist eingeschränkt?
Ein Öffnen der Türen nicht möglich?

Ein Lösungsvorschlag:

Die kapazitive Türgriffe reagieren auf Berührung. Die notwendige "Leitfähigkeit" kann bei trockener Haut, wie sie duchaus im Winter vorkommen kann, nicht vollständig gegeben sein.

Das ist so ähnlich wie mit leichten Handschuhen ein Handy zu bedienen 😀

Lösung:
Die Hände mit einer Feuchtigkeits-/Handcreme eincremen oder wer das nicht zur Hand hat, die Hand anderweitig anfeuchten. ;)

Hintergrund:
Die kapazitiven Sensoren erzeugen ein elektrisches Feld.
Die Berührung durch die Hand verändert sich dieses Feld was dann zum Öffnen der Tür führt, wenn der berechtigte Fahrzeugschlüssel in der Nähe ist. Eine trockene Haut ist nun einmal weniger leitfähig, was dann dazu führt, dass das elektronische Feld nicht ausreichend verändert wird.
 
Nee ehrlich, die Dinger sind Schrott. Bei wollen dir inzwischen auch nur wenn sie Lust haben. Bei meinem Vorgänger, einem Ford Focus aus 2016 haben sie über 8 Jahre einwandfrei ihren Dienst getan, dazu gab es sie sogar noch an den hinteren Türen serienmäßig.

Alles ohne Handcreme
 
Es ist nur ein Vorschlag zur Lösung.
Kann ja bei dem ein oder anderen ggf. funktionieren.

Seit ich hier im Forum aktiv bin, frage ich mich manchmal, ob es eine gute Entscheidung war ein Fahrzeug aus dem VAG Konzern zu bestellen. 🤔

Solche Probleme kenne ich seit ca. 8 Jahren nicht. Ggf. hätte ich meiner damaligen Entscheidung weiter treu bleiben sollen: Kein Fahrzeug eines Konzerns aus Deutschland. Bisher war hier meine Meinung: Schlechte Preispolitik, teure Zubehörpakete und nun kommt dazu, dass scheinbar auch teilweise keine gute Qualität und Teile. *seufz*

Mich wundert es nicht, dass die dt. und europäsischr Autoindustrie strauchelt und wahrscheinlich kurz oder lang untergehen wird.

Jetzt muss ich wohl 3 Jahre durch und hoffen, dass sich meine neuen Vorurteile relativieren. Ob sich die Entscheidung zum interessanten Motor und optisch ansprechendem, familienfreundlichem Fahrzeug hier dann kurz bis mittel rächen, wird sich wohl bald zeigen.

Ich bin echt gespannt auf was ich mich hier bei Cupra eingelassen habe. 😉
 
Ich bin jahrelang VW gefahren, gestartet 1976 mit einem 1600er Variant , etliche Passat, Golf 1, 2, 3, auch mal einen Audi als Firmenwagen. Dann wurden mir die Dinger einfach zu teuer und ich bin 2010 zu Ford. 2 Opel haben wir auch im Haus.
Alle kochen nur mit Wasser. Aber ich frage mich was dort manchmal die Qualitätssicherung so treibt. Keyless Türgriffe sind keine Raketentechnik, funktionieren woanders seit ewigen Zeiten, ich verstehe ja noch halbwegs, wenn irgendwelche Kamerasysteme ihre Macken und Probleme haben oder ein ACC bei schlechten Wetter muckt. Einige Sachen haben mich zum Glück auch noch nicht erwischt, toi, toi, toi, dass es so bleibt. Aktuell ärgert mich neben den Griffen eigentlich nur der Cupra Charger, der regelmäßig spinnt bzw die App die dann Fehlmeldungen zeigt. Da schiebt es dann auch wieder einer auf den anderen, elli auf cupra auf die App auf elli
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top