Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Mein CUPRA Terramar 1.5 Hybrid VZ in Midnight Black

Jowi

Ist öfter hier
Hallo zusammen,

hatte mich ja schon am 13.01 vorgestellt. Bis jetzt war das Wetter bei uns so schlecht das ich keine Bilder von einem sauberen Auto bereitstellen konnte.
Hatte gestern mal das Auto gewaschen und konnte heute in paar vorzeigbare Fotos machen.

Schwarz sieht zwar sehr gut aus ist aber in Bezug auf Schmutz eine undankbare Farbe!! ;-)

LG Joachim

PXL_20250128_094410703.jpgPXL_20250128_094423085.jpgPXL_20250128_094432786.jpgPXL_20250128_094439228.MP.jpgPXL_20250128_094448436.jpgPXL_20250128_094553250.jpgPXL_20250128_094640706.MP.jpgPXL_20250128_094720609.MP.jpg
 

Attachments

  • PXL_20250128_094403229.jpg
    PXL_20250128_094403229.jpg
    2.7 MB · Views: 40
Vielen Dank für deine Bilder, sehr sehr schickes KFZ!!! Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und ganz viel Spaß!!
 
Hi, vielen Dank!!!

LG Joachim
 
Last edited by a moderator:
Moin, Du kannst Dich auch freuen!!!! Bis jetzt bin ich ziemlich begeistert. Das Auto ist sehr gut verarbeitet, nichts knarzt, nicht klappert und fährt sich bis jetzt echt toll. Nach der Einfahrphase kann ich mehr berichten.

LG Joachim
 
Ein herzliches Hallo aus Österreich. Sehr schönes Auto. Hast du schon Erfahrungswerte mit dem Laden? Ich möchte mir auch einen Terramar kaufen, aber ehrlich gesagt keine Ahnung mit welcher Motorisierung.
Gruß Pezi
 
Moin Pezi, aktuell bin ich noch in der Einfahrphase und versuche möglichst mit Benzin zu fahren. Habe den Akku aber schon 3 mal an verschieden Quellen geladen. 100 Meter von unserer Wohnung entfernt, steht eine 22KW Ladesäule von unserem lokalen Stromanbieter. Da hat es ca. 90Min gedauert, war aber auch nicht ganz leer. Ich habe auch schon einmal bei mir am Bürostandort geladen, da bin ich 2 mal die Woche und dort stehen mehrere 22KW Ladesäulen. An meinem Carport ist eine 220V Steckdose an der ich zur Not mit einem Juice Booster Air lade. Das dauert natürlich je nach Ladestand länger, da ich aus Sicherheitsgründen den Ladestrom auf 10A begrenze. Eine volle Ladung wird dort wohl ca. 10Std. dauern. Bei den aktuellen Temperaturen und moderater Fahrweise sind es knappe 100Km elektrische Reichweite. Meine beiden Bürotage in Düsseldorf könnte ich daher rein elektrisch zurücklegen. Ich würde Dir auf jeden Fall raten die verschiedenen Motorisierungen mal Probe zu fahren!!. Ich habe mich dann nach verschiedenen Probefahrten für den großen Hybrid entschieden und bin damit sehr zufrieden.

LG Joachim
 
Hallo allerseits,
ich fahre seit Ende Jänner ebenfalls einen schwarzen Terramar e-Hybrid allerdings mit 204PS.
vor dem Kauf sind wir den 150PS Terramar und den 272PS Formentor probe gefahren und haben uns dann bewusst für die 204PS
Variante entschieden. Hier in Österreich reichen die locker aus und ist vor allem steuerlich interessant.
Bis jetzt sind wir voll zufrieden.

@pezibär_22: derzeit sind wir auch noch in der Einfahrphase, längere Strecken fahre ich nur im Hybridmodus und mit der Einstellung Akkustand halten.
In der Stadt nur elektrisch, dadurch vermeide ich „Kaltstarts“. Leistung rein elektrisch im Ortsgebiet voll ausreichend, auch auf der Autobahn sind locker 130 drin. Das Zusammenspiel elektrischer und Verbrennerantrieb funktioniert sehr gut.
nach 1400km zeigt mit die App folgende Verbräuche: Benzin 5,2l/100km Strom 8,7kwh/100km. Ich denke bei etwas höheren Temperaturen sind die 110km rein elektrisch durchaus möglich.
Geladen wird bis jetzt zu Hause an der Wallbox mit flexiblen Strompreis, das ist recht günstig.
Sehr cool ist auch die Möglichkeit das Auto bei Bedarf vorzuheizen.

viele Grüße Günter
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top