Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

My CUPRA App zeigt Fahrzeug entriegelt obwohl es verschlossen ist

Philzstift84

Kennt sich aus
Guten Morgen,

ich habe mich gestern als Hauptnutzer im Fahrzeug registriert und die MyCupra App installiert. Nachdem ich das Fahrzeug verlassen und es sich verschlossen hat, wurde mir gestern Abend in der App der Zustand „verriegelt“ angezeigt,soweit so gut.

Heute morgen steht in der App „entriegelt“ , das Fahrzeug ist allerdings verschlossen,was mich etwas stutzig macht.

Wer hat denn das selbe Phänomen? Oder gar eine plausible Erklärung?

Danke und einen sonnigen Sonntag.
 

Attachments

  • IMG_9316.png
    IMG_9316.png
    460.6 KB · Views: 24
Ist ein leider bekannter Phänomen
 
Da muss ich mir echt überlegen, ob ich später die MyCupra-App überhaupt nutzen werde. Das macht einen ja unsicher, wenn man jedesmal bei so einer Anzeige befürchtet, dass das Auto nicht verschlossen ist.

Da verlasse ich mich lieber auf meinen händisch durchgeführten und geprüften Schließzustand.
 
Habe das Problem fast täglich.
Kurzfristige Abhilfe, um sicher zu gehen, dass das Auto zu ist geht wie folgt:
MyCupra App > Reiter unten Fahrzeug > ganz runter scrollen auf Fahrzeugdaten > Jetzt aktualisieren > dauert 5-10 Sekunden, und dann sollte alles wieder stimmen.

Ist ein bekanntes Problem und das seit vielen Jahren im gesamten Konzern.
 
Bei mir kommt das auch schon mal vor. Selbst mit aktualisieren in der App bleibt das Fahrzeug auf entriegelt, obwohl es verschlossen ist. Ich achte aber beim verlassen des Fahrzeugs immer darauf, ob es sich abschließt. Passiert ja leider öfters mal, dass das automatische verriegeln nicht funzt.
 
@Muffi also mit dem automatischen Schließen habe ich bisher tatsächlich keinerlei Probleme. Das funktioniert tadellos.
 
Das Phänomen hatte ich gestern auch zum ersten Mal. Erstmal früh morgens raus in die Kälte um festzustellen, dass das Auto doch zu ist. 😅

Das automatische verriegeln ist bei mir leider ziemlich unzuverlässig, hatte deswegen angenommen die Anzeige in der App stimmt. @Alex333VZ Danke für den Hinweis wie man es in der App aktualisiert. 👍
 
@Ralle ich habe festgestellt, wenn noch alle Türen oder Kofferraum nicht zu sind und man sich dann schon vom Auto entfernt, verriegelt er oft nicht. Versuch mal auszusteigen und wenn alle die Türen zu haben, sich dann zu entfernen, zumindest klappte es so bei mir öfters.
 
Habe das gleiche heute an Tag 4 zum dritten Mal. Hoffe echt, dass das bald behoben ist … Mercedes Me war davor ein Träumchen von App. Sofort Benachrichtigung wenn tatsächlich Fenster oder Türen offen waren.
 
@KeBr90 ich denke das das ein falsch konfigurierter Service ist, da sich der Zustand in der App mit Tageswechsel auf „entriegelt“ stellt.
 
Da ist nix falsch konfiguriert und lässt sich auch nicht per Aktualisierung der Fahrzeugdaten ändern. Auch die Außentemperaturen sind irrelevant.
Ich habe auch keine Fernentriegleung authorisiert.
Das ist ein ganz klar Bug in der App.
Die App ist in vielen Belangen, wie z.B. dem Zusammenspiel mit dem Cupra-Charger einfach Murks. Mal will sie, mal nicht. Qualitätssicherung gleich Null.
 

Attachments

  • Screenshot_20250112_075231_My_CUPRA[1].jpg
    Screenshot_20250112_075231_My_CUPRA[1].jpg
    396.4 KB · Views: 18
Last edited:
Probleme oder einen BUG bei der Cupra-App meldet bitte umbedingt auch an den Support. Je mehr das melden, um so wahrscheinlicher ist ein zeitnahes Update.

Email:
cupradigitalsupport@cupraofficial.com

Hier bitte die VIN und Problembeschreibung hinsenden.
 
Hi, ich habe es heute Morgen auch bei meinem Terramar festgestellt. APP zeigte entriegelt an, ich zum Auto.........aber alles war verschlossen. Scheint wohl wirklich ein Fehler in der APP oder auch in der Cloud zu sein. Habe es im Google PlayStore an den Support gemeldet.

VG Joachim
 
Habe das Problem fast täglich.
Kurzfristige Abhilfe, um sicher zu gehen, dass das Auto zu ist geht wie folgt:
MyCupra App > Reiter unten Fahrzeug > ganz runter scrollen auf Fahrzeugdaten > Jetzt aktualisieren > dauert 5-10 Sekunden, und dann sollte alles wieder stimmen.

Ist ein bekanntes Problem und das seit vielen Jahren im gesamten Konzern.
Mir war vor dem Wechsel bewusst, dass Software nicht die Stärke des VW Konzerns ist.
Aber die Handy App hat in der Tat den Anschein, als hätte sie ein Hobbyprogrammierer aufgesetzt.

Ich bin zusätzlich Hybridnutzer, was die Nutzungsmöglichkeiten glaube ich noch ausweitet auf Fernstart von Sitz-/und Standheizung.
Es fängt schon damit an, dass man die Innenraumtemperatur nur auf °Fahrenheit einstellen kann, °Celsius suche ich vergebens? (dt. App, dt. Sprache, dt. Fahrzeug, dt. Appstore)
Weitere Probleme:
Einstellungen in der App dauern ewig, viel zu lange Ladezeiten... die gerne in Fehlermeldungen münden.
Dann kein Feedback, ob die Einstellung tatsächlich umgesetzt wurde - welches man sich aber ja wünschen würde, wenn man gerade sein Auto fernentriegelt oder die Heizung eingeschaltet hat. Häufige Fehlermeldungen.

Wie hier vorgeschlagen, werde ich mich auch mal an den Support wenden.
Was sind denn die Einschätzungen der VW Veteranen hier, besteht da irgendwann Hoffnung auf wenigstens eine Besserung?
 
Hi, mit der Volkswagen APP hatte ich diese Probleme nicht. Allerdings war der Funktionsumfag auch nicht so groß wie beim Terramanr. Bei meinem Taigo wurde in der Volkswagen APP morgens nie "entriegelt" in der APP angezeigt.. Also besteht noch Hoffnung!!! Immer fleißig an den Support melden! ;-)

LG Joachim
 
@KeBr90 die Mail ist ja mal lang, aber mal ganz ehrlich, warum der Aufwand an deinem Auto machen, wenn der Fehler bei vielen anderen auch in der App auftritt. Zumal ist es total unschlüssig, da der Zustand des Fahrzeugs ja stimmt, wenn man es Abends abgestellt hat. Der Zustand ändert sich ja erst bei tageswechsel ohne, das das Fahrzeug irgendeine Rolle dabei gespielt hätte, da es ja immernoch verschlossen auf dem Parkplatz oder wo auch immer abgestellt ist.

Ich hatte den Support auch angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten, werde diese Schritte aber definitiv nicht machen, da ich aus technischer Sicht gar keinen Zusammenhang mit dem stehenden, ausgeschalteten Fahrzeugs sehe.
 
Es ist ja immer das gleiche, wenn man einen Support anschreibt.

Zuerst muss man zig Sachen erledigen und wenn man das Problem weiterhin hat, dann mit den benannten Daten erneut melden.

Viele Endkunden verlieren da die Lust drauf und schlussendlich lässt man es.

Das mag einen stören, ist aber wichtig, da der Support tatsächlich auch Fehler die beim Endkunden liegen könnten, ausschließen muss.

Bitte daher nicht aufgeben, denn nur wenn man es dem Support meldet, dann passiert schlussendlich auch etwas.
 
Der Support scheint noch ziemlich im Nebel zu stochern und nicht zu wissen was die Ursache ist. Die sind halt auch auf Daten angewiesen um einzugrenzen woran es liegt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top