Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Tygulav

Stammuser
Mir ist durchaus bewusst, dass viele Faktoren Einfluss auf Verbräuche und Reichweite haben. Dennoch würde mich mal interessieren, wie viel Reichweite ihr so mit den neuen eHybriden vor allem rein elektrisch aber auch kombiniert schafft. :D Gerne auch (falls nicht in der Signatur ersichtlich) hinzufügen um welches Modell 204/272PS es sich handelt und wie so eure Topographie ist.
 
Eigentlich fast nicht greifbar bzw. vergleichbar, noch nicht einmal für einen selber. Da haben wie du auch schon schreibst zu viele Faktoren Einfluss auf die Rechweite & Verbrauch. Angefangen vom Wetter & Außentemperatur, über Nutzung von (Lenkrad-/Sitz-)Heizung, Fahrprofil (Stadt/Land/BAB) und natürlich die jeweiligen Tempi, zu Hybrid/Elektrisch, Rekuperationseinstellungen und und ...
Meine aktuell elekrische Reichweite liegt bei ca. 0,8-1,0 Km/% Ladevolumen oder anders ausgedrückt 80% = 65-80 KM, Rande des Vogelsberg, da geht es auch mal rauf oder runter, gestern im Hybridmodus mit Temp 140-160 über die 180KM Autobahn plus 50KM Landstr.-Anteil , am Schluss waren noch 20% Rest.
 
Ich würde dir da gern auch nun mehr sagen können, kann ich aber noch nicht, fahre ihn eigentlich erstmal im hybrid Modus, um den verbrenner etwas einzufahren. In paar Wochen kann ich dazu mehr sagen. Ab morgen bin ich dann zum ersten Mal mit dem neuen Auto zur Arbeit und mal sehen, kann hier ja auch wahrscheinlich laden, ob ich dann mal den ein oder anderen Tag dann rein elektrisch fahre, aktuell sieht es aber echt gut aus mit der Reichweite 👍🏻
 

Nun ja, Hybridmodus ist klar. Ich bin ja auch noch in der Einfahrphase. Aber auch im Hybridmodus bist du je nach Einstellungen halt, abgesehen von der BAB mit Tempi über 140, viel rein elektrisch unterwegs. Deshalb und bei der aktuellen Wetterlage ist es schwierig eine Aussage zu treffen. Z.B. hat die E-Reichweite seit gestern in der App trotz Null Bewegung um 6 KM abgenommen.
 
Ja, abgenommen hat meine Batterie gestern auch ordentlich, meine Frau ist gefahren mit Sitzheizung und Lenkradheizung, das zieht dann auch ganz gut an der der Batterie 😂🤭
 
Ich wollte jetzt nicht wieder ein neues Thema eröffnen, aber kann mir einer sagen, wie schnell ich hier gerade am Laden bin? Oder wie ich das umrechnen kann? 😅
 

Anhänge

  • IMG_3008.png
    IMG_3008.png
    163,4 KB · Aufrufe: 54
70% in 1:45 h lässt sich dort ablesen, d.h Akkukapazität in kw x 0,7 ÷ 1,75 h= kw/h Ladegeschwindigkeit
 

Jemand auch Erfahrung bei dem 1.5 eTSI? Würde mich auch interessieren 🙃
 
Beim Mildhybrid null, dort dient die E-Unterstützung nur der Verbrauchsoptimierung.
 
Das ist mir schon bewusst.. :)
Ich stelle meine Frage nochmal neu:
Welchen Mehrwert an Reichweite hat man mehr beim 1.5 etsi Mildhybrid? Wer kann das beantworten?
Was ist die realistische Reichweite vollgetankt bei dem Motor?
 

Das ist nicht anders zu bewerten als mit jedem anderen Motor, ES KOMMT DRAUF AN.

Je nach Strecke, Fahrweise, Jahreszeit etc... kann sich das völlig unterschiedlich auswirken. Um das genau beantworten zu können müsste man den Fahrzeugtyp, mit der selben Austattung, die selbe Strecke, zur selben Zeit mit der selben Fahrweise einmal als 1.5 TSI und einmal als 1.5 eTSI fahren lassen und möglichst alle Profile (Stadt, Autobahn Landstraße) für sich und insgesamt vergleichen.
 
Da kannst du genauso fragen, was bringt mir die Zylinderabschaltung?

Aber eine ganz gute Zusammenfassung zum Mild-Hybrid findest du hier: https://www.meinauto.de/lp/ratgeber/was-ist-ein-mild-hybrid

Die Reichweite hängt wie bei jedem anderen Antrieb von deinen persönlichen rechten Gasfuß und Fahrprofil ab. :rolleyes:
 
Hab hier mal Autobahnfahrt (einmal hin, einmal zurück komplett mit Travel Assist) von Baden-Württemberg (nahe Ulm) nach NRW und umgekehrt. Akku vor der Fahrt 100% geladen, Rekuperation auf automatisch und mit dem normalen Navi gefahren. Hauptsächlich Autobahn, an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, wo frei war auch mal 140/150km/h, mehr ging auch kaum weil sehr viel los war. Bin ganz zufrieden. Mit meinem GTI war ich auch nicht sparsamer, eher höher bei gleicher Strecke und ähnlichem Geschwindigkeitsprofil.

Langzeit hab ich auch mal beigefügt. Der Weg zur Arbeit hat viele Steigungen und Gefälle, je 15km (80% davon Landstraße 100km/h) ein Weg und wird rein elektrisch gefahren. Alle Fahrten waren bislang bei unter 10 Grad. Komme bei meinem Fahrprofil (Arbeitsweg) ca 70km rein elektrisch bei den momentanen Temperaturen.
 

Anhänge

  • BW-NRW.jpg
    BW-NRW.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 37
  • Langzeit.jpg
    Langzeit.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 37
  • NRW-BW.jpg
    NRW-BW.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:

@Tygulav die Werte schauen sehr gut aus. Danke für das Teilen deiner Erfahrung. (y) ;)
 
@Tygulav
Danke für deinen interessanten Bericht. 👍🏻
Wenn du rein elektrisch zur Arbeit fährst, dann hast du aber schon deutlich über 20 KWH/100 km oder sehe ich das falsch? Wie sieht es dabei mit den Verbrauchern aus? Sitzheizung dabei an? Mit welcher Innenraum Temperatur fährst du? Sorry wenn ich so neugierig bin 🙈, aber wir können vermutlich in Kürze auf der Arbeit laden und bin zusammen mit meiner Frau am überlegen uns nen neuen Zweitwagen anzuschaffen. Rein elektrisch vermutlich noch nicht.
 
Korrekt der rein elektrische Verbrauch liegt auf dem Weg zur Arbeit meist bei 25-30kWh, da ich hierbei auch mehr Steigungen habe. Zurück eher so 20-25kWh. Lenkrad- und Sitzheizung hab ich aus. Temperatur im Innenraum meist 20 Grad (für mich persönlich am angenehmsten). Kann mein Fahrzeug auch auf der Arbeit (kostenlos) laden, was ich auch fast ausschließlich mach. Hat schon was wenn die anderen dann die Autos vom Frost befreien müssen und man selbst ins vorgeheizte, eisfreie Auto steigt. Lade übrigens bei den 60-70km jeden zweiten Tag und auch nur auf 80%.
Beim Langzeitverbrauch sind ca 1900km Autobahn, was eigentlich eher untypisch bei mir ist. Aber Abholung in WOB und dann die Fahrt nach NRW und zurück (Feiertage mit der Familie). Da kommt schnell was zusammen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben