Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Ateca, Formentor, Leon und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Tachosignal?

JoergFB58

Kennt sich aus
Wo kommt eigentlich das Tachosignal her?
ABS?
Getriebe?
GPS?
Sprich wie genau sind die Geschwindikeitsangaben im Kombi-Instrument? Werden z.B. auch unterschiedliche Reifenumfänge, Schlupf etc. berücksichtigt?
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: Tachosignal?* Dort wird jeder fündig!

m.W. wird die Geschwindigkeit (Strecke) über den Reifenumfang gemessen. Die Tachos werden mit einer "Standard" Bereifung kalibriert. Unterschiedliche Profiltiefen (abgefahrene Reifen), Luftdruck, untersch. Felgengrößen und Flankenhöhen sind schon meßbar. Deswegen dürfen Geschwindigkeitsanzeigen nie eine kleinere Geschwindigkeit anzeigen, als man tats. fährt. Der Tacho zeigt deshalb etwas mehr an. Die Anzeige ist also nie ganz genau. Wechselt man auf ganz krasse Rad-/ Reifenkombinationen muß, glaube ich, auch der Tacho neu kalibriert werden. Wer eine genaue Geschwindigkeitsanzeige möchte, kann dies z.B. über GPS machen.
 
Wechselt man auf ganz krasse Rad-/ Reifenkombinationen muß, glaube ich, auch der Tacho neu kalibriert werden.
Bei meinem GTI musste ich bei der Reifengröße 235/35R19 tatsächlich einen Tachoabgleich machen. War aber zum Glück in der Toleranz und es musste nichts kalibriert werden. Bei 225/35 R19 hätte ich das nicht gemusst.
 
Die gesetzlichen Vorschriften sind mir bekannt. Maximal +10% plus nochmal 4 km/h, sprich bei realen 100 darf der Tacho 100+10+4=114 anzeigen, aber nie zuwenig. Obwohl dort ggf. auch bis -1% toleriert werden können.
Bei meinen bisherigen Fahrzeuge, inkl den aktuellen Motorräder, zeigten die Tachos meist 5 Km/h zuviel an.
Unterschiedliche Reifenmarken, Reifenverschleiss, Luftdruck, bei höheren Geschwindigkeiten je nach Schlupf und Messgeber können auch nochmal zu erheblichen Abweichungen führen.
All dies ist mir bekannt, klar. Genau deshalb frage ich ja.
Je nachdem woher das Signal kommt, ist es mal genauer (GPS) oder eben nicht (Raddrehzahlsensoren), insbesondere wenn es dann noch von der Antriebsachse kommt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben