Guest viewing is limited
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Umfrage: Tanken 2.0 TSI 300-333PS

Welches Benzin tankt ihr mit eurem 2.0 TSI ?

  • nur Super Benzin bleifrei 95 ROZ

    Votes: 9 14.3%
  • nur Super Plus bleifrei 98 ROZ

    Votes: 22 34.9%
  • Ich wechsel zwischen 95 und 98 ROZ

    Votes: 11 17.5%
  • Premiumbenzin ab 100 ROZ

    Votes: 17 27.0%
  • sonstiges ...

    Votes: 4 6.3%

  • Total voters
    63

Melfinos

Forenfan
Mich würde interessieren, was ihr als Besitzer eines TSI 2.0 für ein Tankverhalten habt bzw. haben werdet.

Wollt ihr volle Leistung und tankt dadurch nur 98 ROZ oder mehr ...
bzw. nehmt ihr auch geringe Leistungseinbußen in kauf und tankt nur ROZ 95?

Gerne auch hier Diskussion zum Thema.
 
Was tankt man den als "Sonstiges"?
E10? Wäre das überhaupt bei so einem Motor eine gute Wahl?

Einfahren würde ich grundsätzlich mit dem 98er, sobald ich mein Fahrzeug abhole. Später könnte ich mir auch eine hin und wieder Wechselbetankung zw. 95 und 98 vorstellen. Man fährt ja schließlich auch nicht immer Performance.

Cupra lässt es ja zu und weist hier auf geringe Leistungseinbußen hin.
 
Ein kleiner Push mit aktuell 20 Stimmen. (y)
 
Ein vielleicht dazu ganz interessantes Video

 
Ich tanke immer nur Shell V-Power, tatsächlich egal welches Fahrzeug, zuerst nen Audi Q2, aktuell einen Audi RS3 und ab nächster Woche wenn ich mein Leon bekomme auch dort.

Obs jetzt nen Unterschied macht, keine Ahnung ;D
 
ich denke im Leistungsbereich macht es einem Unterschied und ist wichtig für den Motor.

Jedoch fährt man ja nicht ständig unter Leistung auf einer Rennstrecke. Obwohl ich mir bei manchen Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer da nicht ganz sicher bin. ;)
 
Ich bin tatsächlich einer der gerne schnell fährt, Strecke zwischen Würzburg und Stuttgart ist unbegrenzt, da fahre ich dann auch gerne, jetzt im Bezug dahin macht dann V-Power ja schon Sinn?
 
Last edited by a moderator:
Mit Original Software und Auslegung auf Super Plus macht "mehr" auch nicht unbedingt mehr Sinn.

Wenn man aber eine Softwareoptimierung machen lässt dann bringen 102 Oktan gerne mal die letzten 15 PS mehr auf die Rolle. Selbst schon mehrmals erlebt bei EA888/EA113
 
Ja die Optimierung wird demnächst auch noch folgen bei ABT auf 400ps

Aber trotzdem tanke ich 100er vpower ^^
 
Last edited by a moderator:
Die Motoren sind optimiert für den vom Hersteller angegenen Kraftstoff. Alles andere spielt sich in Köpfen des Nutzers ab.

Klar, macht es auch einen Sinn, für die Anbieter/Hersteller/Mineralölfirmen 😁 :ROFLMAO:

Das ist wie mit dem Motoröl, alle sind Maschinenbauingenieure aus dem Bereich Motorentechnik, haben ihren Abschluß in Chemie mit Vertiefung im Bereich Mineralöle und zudem langjähre, ausgiebige Versuchsreihen, Erfahrung in diesem Gebiet gesammelt.

Aber wer das Geld (übrig) hat, ... 😎 Ich gebe es lieber für etwas Sinnvolleres aus
 
Okay angegeben sind 98er sprich Super Plus...

Wenn ich den Deal vom Shell Vpower haben zum Preis von 60€ im Jahr aber ich darf Vpower zum Preis von E95 tanken... dann macht es wohl durchaus Sinn statt SuperPlus Preis zu zahlen diesen Deal in Anspruch zu nehmen.
 
Habe auch den Shell Deal. Kann ich absolut empfehlen.
Man spart ca. 26 Cent pro Liter > nach 230 Liter ist man ca. dann auf ~ 0
 
Jap, genau so siehts aus.
Ich meine es steht ja eh 98roz drauf als Empfehlung.

Und wenn ich so super plus tanken bin ich teurer dran
 
Last edited by a moderator:
Welchen Tarif nutzt Ihr bei Shell?

1000021336.jpg
 
@Melfinos ich nutze den Jahrestarif, der reicht mir aktuell.
Aber buch ihn nicht online, schau in manchen Shell Stationen, die bieten manchmal Angebote zu den Deals an.

Zb: 1 Jahr Deal für 119€ und 5 Premium Wäsche dazu
Oder 1 Jahr Deal für 99€.

Alles schon mehrfach gesehen
 
Der Jahrestarif scheint mir für Privatpersonen auch am sinnvollsten.

Habe jedoch in meiner näheren Umgebung nur eine Shell.

Bin mir halt nicht so ganz sicher, ob sich auf meinen gefahrenen Hauptstrecken auch immer in der Nähe eine Shell-Tankstelle befindet.
Ein Umweg von mehr als 10 Km empfände ich als für mich eher unpraktisch.
 
Wo ich letztes Jahr in den Main Spessart Kreis gezogen bin habe ich mittlerweile auch nur noch Stationen die 20km entfernt sind, aber in allen Richtungen.

Ich meine irgendwann kommt man doch bestimmt an der Station vorbei und tankt halt?

Ich nehme mir immer Kanister mit, falls ich mal wirklich net dran vorbei kommen sollte, hätte ich immer noch was daheim ^^
 
Ich fahre eigentlich gerne, aber grundsätzlich fürs tanken umwege in Kauf nehmen, die nicht wirklich auf der strecke liegen, empfinde ich eher unpraktisch und unnötig.

Ich muss mich mit den Shell-Stationen da wohl noch etwas mehr beschäftigen, da ich auf meinen Hauptstrecken definitiv keine Shell habe und auch ohne einen Umweg nicht daran vorbei fahren würde.
 
Online gibt es fast immer Rabatte> wenn man 4 Minuten Zeit investiert und sucht.
Aktueller Code: BMWJT20 für 20€ Rabatt.

Habe letztes Jahr (online) 80€, glaube ich, gezahlt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Back
Top