Hallo,
ich werde in Kürze höchstwahrscheinlich einen Cupra Leon 1.5 eTSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG leasen. Probefahrt beim Händler ist für diese Woche vereinbart. Beim Händler wird ein Wartungspaket für 34,89 Euro monatlich angeboten, was die ganzen Verschleißteile abdeckt. Derzeitiger Plan war das Auto auf 48 Monate bei einer Fahrleistung von 8 - 10000km zu leasen, das Wartungspaket kommt dann bei der Zeit auf knapp 1700 Euro.
Jetzt meine Frage: lohnt sich das Wartungspaket? Ich kenn mich mit Autos nicht so sonderlich aus. Sind die Inspektion für Ölwechsel etc. so teuer, dass es sich lohnt? Bremsscheiben werde ich bei max. 40000km nicht brauchen, evtl. die Beläge. Aber wie gesagt, ich bin was das technische angeht bei Autos ein absoluter Laie.
Grüße
Markus
ich werde in Kürze höchstwahrscheinlich einen Cupra Leon 1.5 eTSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG leasen. Probefahrt beim Händler ist für diese Woche vereinbart. Beim Händler wird ein Wartungspaket für 34,89 Euro monatlich angeboten, was die ganzen Verschleißteile abdeckt. Derzeitiger Plan war das Auto auf 48 Monate bei einer Fahrleistung von 8 - 10000km zu leasen, das Wartungspaket kommt dann bei der Zeit auf knapp 1700 Euro.
Jetzt meine Frage: lohnt sich das Wartungspaket? Ich kenn mich mit Autos nicht so sonderlich aus. Sind die Inspektion für Ölwechsel etc. so teuer, dass es sich lohnt? Bremsscheiben werde ich bei max. 40000km nicht brauchen, evtl. die Beläge. Aber wie gesagt, ich bin was das technische angeht bei Autos ein absoluter Laie.
Grüße
Markus