Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Lenkrad - Schramme zu reparieren?

coopra

Stammuser
Holà miteinander,

Ich habe gestern festgestellt, dass sich am Lenkrad zwei Schrammen eingefunden haben.. :cautious:

Ich hab keine Ahnung, wann und wie die entstanden sind, ich trage zwar oft Sweatshirts mit Reißverschluss aber habe ich den Eindruck, dass ich damit in die Nähe vom Lenkrad komme, geschweige denn sowas zustande bekomme..
Ehering evtl? Aber um mit der rechten Hand da links unten "SO" anzupacken, hätte ich ja ganz schön rangieren müssen.. keine Ahnung..

Naja, es ist, wie es ist und heim fahren "stört" das schon etwas... hat jemand Erfahrung, ob und wie man das behandeln kann?
In erster Linie geht's um das Griff Gefühl, Optik wäre zweitrangig..

Bild anbei :/

Danke vorab und Grüße
 

Anhänge

  • 20250118_111200.jpg
    20250118_111200.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise habe ich an der gleichen Stelle so eine Schramme.
Zufall? Oder Schaden bei der Auslieferung entstanden?

Leider habe ich die Schramme erst gut einen Monat später bemerkt, mittlerweile ist sie irgendwie auch kaum noch fühlbar.

Grüße
 
Waren definitiv Reißverschlüsse. Hatte ich bei meinem Golf 7 auch und wird früher oder später auch beim Leon passieren. Besonders anfällig sind Metallverschlüsse. Mit jenen aus Kunststoff ist mir das nie passiert. Man wuchtet sich eben nicht immer gleich ins KFZ ;)
 
Seltsamerweise habe ich an der gleichen Stelle so eine Schramme.
Zufall? Oder Schaden bei der Auslieferung entstanden?
Also ich "fühle" die Stelle schon sehr... das wäre mir seit August also aufgefallen..

@Tschelatti
Die Stelle, unten links, wäre ja echt prädestiniert für irgendwas beim ein oder aussteigen..
Ich komme zwar "selbst" nicht dran, aber evtl hatte ich mal ne Jacke an - fahre meist ohne bzw werfe die hinten rein - und der Reißverschluss an einer Tasche hat sich da verewigt??
Es fühlt sich halt schon "deutlich" an, mich wundert, dass ich von der Entstehung überhaupt nicht bemerkt habe.

Höchstens wenn ich was im Handschuhfach suche und mich dann quer durchs Auto lege.. aber dann passt der Lenkeinschlag ja eher nicht dazu, glaube ich..

Komisch, in meinen 5F vorher über 9 Jahre NICHTS am Interieur gehabt..

Jetzt ist die Frage: Hat jemand selbst Erfahrung mit der "Bearbeitung" solcher Schrammen..? Will es keinesfalls verschlimmern, mir geht's in erster Linie darum, dass es sich die Stelle nicht mehr "ungewöhnlich" anfühlt und man die Sache einfach vergessen kann ;)
 
Ich reihe mich hier dann mal ein :rolleyes:

IMG_0010.jpeg
 
Auch hier, mein "Beileid". Ich muss gestehen ich merke es bei noch bei jedem Fahren, aber habe mich auch noch nicht dran zu schaffen gemacht, es irgendwie auszubessern...
(Bei mir war es definitiv der Reißverschluss der Seiten-Tasche an der Softshelljacke...)
 
Letztendlich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, aber ja gerade bei einem Neuwagen, tut am Anfang jede kleine Macke und schramme weh, aber mit der Zeit sieht man es dann eh nicht mehr so eng und gerade wenn man Kinder hat geht's eh schnell :D
 
Ich habe entsprechende Kratzspuren an der gleichen Stelle. Jetzt wird es mysteriös. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich es gemerkt hätte wenn ich da mit irgendwas hängen geblieben wäre.
 
Das geht ganz schnell, wie ich selbst feststellen musste. Habe auch eine kleine Schramme. Bei mir ist es höchstwahrscheinlich beim aussteigen passiert, als der Reißverschluss einer offenen Jacke zwischen Oberschenkel und Lenkrad eingeklemmt war und so die Schramme verursacht hat. Ist zum Glück bei mir nur minimal.
 
Kann ich ebenso bestätigen: Reisverschluss der offenen Jacke zwischen Oberschenkel und Lenkrad. Nur ist es mir beim einsteigen passiert. 🙈
 
Meine Mutter ist einmal mit meinem Auto gefahren und hatte Ringe an den Fingern, dabei gab es auch schrammen oben... das Lenkrad ist sehr anfällig bei den kleinsten sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
😱🫣🤷‍♂️
 
Gut, dass ich meinen Ehering nicht mehr trage (zu klein!) :ROFLMAO:
 
Ich hatte diverse Vermutungen gehabt. Ring meiner Frau, Reisverschluss etc.
Bis ich mich selber beim einsteigen erwischt hab: Bei mir war es eine Niete vom Kleingeldfach an der Jeans.
Jedes Mal schön hängen geblieben beim einsteigen. Hat Spuren hinterlassen, hoffe die Sonne und Zeit lassen die Kratzer kleiner werden...
 
gibt es ggf. einen optisch passenden Lenkradschutz, den man notfalls drüber ziehen kann, damit das nicht passiert? ist zwar nicht sinn der sache, aber wenn der "überzieher" genial ausschaut, warum nicht
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben