vz5newbie
War schon mal da
hallo zusammen.
gestern sind meine neuen schweller-leisten von "maxton-design" angekommen und ich hab direkt mal probe-angehalten.
soweit sogut. passgenauigkeit ist schon sehr ok.
angedacht ist, das jede schweller-leiste mit ca 10 selbstschneidenen edelstahlschrauben befestigt wird.
kurz bevor ich loslegen wollte, kam mir der gedanke, dass es doch vlt irgendwie ziemlich uncool ist,
in einem 18 monate jungen auto 20 löcher von unten in die schweller zu bohren .... in punkto dichtigkeit, feuchte, etc...
wie seht ihr das ? für tips, gedanken und ratschläge wäre ich dankbar
alternativ war jetzt die idee mir einen supadupa kleber zu besorgen und die teile nur zu kleben
gestern sind meine neuen schweller-leisten von "maxton-design" angekommen und ich hab direkt mal probe-angehalten.
soweit sogut. passgenauigkeit ist schon sehr ok.
angedacht ist, das jede schweller-leiste mit ca 10 selbstschneidenen edelstahlschrauben befestigt wird.
kurz bevor ich loslegen wollte, kam mir der gedanke, dass es doch vlt irgendwie ziemlich uncool ist,
in einem 18 monate jungen auto 20 löcher von unten in die schweller zu bohren .... in punkto dichtigkeit, feuchte, etc...

wie seht ihr das ? für tips, gedanken und ratschläge wäre ich dankbar

alternativ war jetzt die idee mir einen supadupa kleber zu besorgen und die teile nur zu kleben
