Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

da drücke ich die Daumen und das ich auch nächste Woche das neue Steuergerät bekomme… weißt du wie lange die Werkstatt für das anlernen und einbauen gebraucht hat?!
 
@Dadi also laut Werkstatt alles in allem 3-4 Stunden. Hatte ihn Freitag 13:30 abgegeben und Samstag 09:00 Uhr geholt.
 
kurzes Update, mein Wagen steht jetzt seit 5 Wochen in der Werkstatt. Der Liefertermin für das Steuergerät wird ständig verschoben.. jetzt sind wir schon beim 19.04. Langsam bin ich echt genervt. Bin das Auto selber nur 400km und 4 Tage gefahren..
 
Mein Termin wurde heute auch auf voraussichtlich 17.04. verschoben,
also als evtl Lieferung des Steuergerät, nicht Abholung des Terramar!!
 
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Cupra Leon Sportstourer jetzt seit einer Woche und circa 1400km, und auch bei mir ist jetzt die Airbag-Fehlermeldung aufgetreten. Das Löschen des Fehlerspeichers hat das Problem nicht behoben. In der Werkstatt konnte mir heute auch keiner sagen, woran es liegen könnte, die einzige Aussage war, dass es länger dauern könnte. Und wenn ich mir Eure Kommentare hier so anschaue, werde ich wohl länger warten müssen. Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, dass Eure Steuergeräte bald geliefert werden.
 
Hallo zusammen, dann reihe ich mich mal ein, bei den "Airbag-Geschädigten" hier.
Auch bei meinem Cupra Formentor Facelift (Neuwagen) nach nur 463km Airbag Fehler. Softwareupdate hat nicht geholfen (Fehler ist in der Werk nach 2m direkt wieder aufgekommen), nun warte auch ich bereits seit 13 Tagen auf einen Liefertermin zum Steuergerät. Nach Aussage der Werkstatt befindet sich das Steuergerät im Rückstand, ein Liefertermin ist aktuell nicht bekannt und eine Antwort dazu gibt es von Cupra laut Werkstatt bisher nicht.

Fahrzeug gilt als nicht "fahrsicher" und wird somit nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch und mit schriftlicher Belehrung raus gegeben. Das würde bei evtl. entstehenden Folgeschäden dann persönliches Pech bedeuten (werde ich natürlich nicht unterschreiben). Da will Cupra sich aus der Verantwortung ziehen. Ob der Airbag bei einem Unfall öffnen würde, kann auch keiner sagen. Also steht der Neuwagen leider dort auf dem Werkstatthof. Echt ärgerlich.

Evtl leicht offtopic, aber mich trifft gerade auch ein ungeplanter, längerer Werkstatt Aufenthalt: habt ihr die ganze Zeit einen Ersatzwagen? Bei mir hieß es Montag, den gibt's nur 3 Tage, über die Mobilitätsgarantie.. heute konnte ich auf 5 verlängern, wäre aber ja morgen schon vorbei. Hat man Anspruch auf ein Fahrzeug für die gesamte Dauer..?
Hi coopra, hat sich das Problem bei dir schon geklärt?

Also das Ersatzwagen-Thema ist auch nicht ganz so leicht. Hast du dein Fahrzeug abschleppen lassen (nur dann gilt die Mobilitätsgarantie - Aussage laut Seat/ Cupra Service Hotline)? Wenn ja, steht in den Bedingungen das dir ein Ersatzwagen bis zum Ende der Reparatur zusteht, also dem gesamten Zeitraum. Falls dein Fahrzeug nicht geschleppt wurde, gilt dein Anspruch von Cupra Care, hier verhält es sich wieder anders und Ersatzfahrzeuge sind je nach Gegebenheiten mit 3-5 Tage + evtl. WE, + evtl. Feiertage angegeben.

Noch ein kleiner Witz zu den Bedingungen von Cupra Care. Bei der Formulierung "...Ersatzfahrzeug bei Reparatur >1h..." muss die "Reparatur" begonnen worden sein. Wenn das Fahrzeug nur rum steht und auf ein Ersatzteil wartet, ist die Reparatur laut Definition nicht begonnen. (Aussage laut Seat/ Cupra Service Hotline)

...Das Problem habe ich grade leider auch. Der Servicepartner hat mich falsch beraten und somit verunsichert. Ich habe meinen Wagen also nicht abschleppen lassen, sondern selbst in die Werkstatt gefahren. Nun bin ich so wie es aussieht deren Kulanz ausgeliefert. Mal schauen wie es bei mir weiter geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war es so, dass der Motor nicht startete, ohne Fehler, insg eine halbe Stunde Teile mit Pausen probiert. Habe dann den Cupra Service angerufen und die haben den Abschlepper geschickt. Da startete der Motor dann, sodass ich aus der Tiefgarage kam, abgeschleppt wurde dennoch. Im Autohaus sagte man mir 3 Tage Ersatzwagen. Nach 3 Tagen nochmal Cupra Hotline angerufen und Bestätigung bekommen, dass es 5 Tage sind, zzgl WE.
Das ist die Ersatzmobilität.
Grundsätzlich hat man ja normal keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen bei einer Reparatur. Nur bei einem Unfall, kann man das der Versicherung in Rechnung stellen, zB. Ist ein Fahrzeug jetzt defekt und du wartest 4 Wochen statt 5 Tage auf ein Ersatzteil...kA ob das echt abgedeckt ist..??

PS, anbei die Bedingungen, aktuell von der Webseite.

Darin steht Pannenhilfe und Abschleppen.
Und dann wortwörtlich "nach dem Abschleppen.." erst der Ersatzwagen.
Wortwörtlich kriegst du den Wagen also nur, wenn DEIN Fahrzeug abgeschleppt werden musste wegen Panne oder technischem defekt.
Weiter: " Die Dauer
der Bereitstellung variier t je nach Pannenursache. Im Falle einer technischen Panne erhältst
du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende;"

Ein fahrzeug mit fehlerhaften Airbag ist nicht betriebssicher und hättest du, streng gekommen, niemals bewegen dürften sondern Abschleppen müssen.
Machen wir uns nichts vor, so wird es für gewöhnlich nicht gelebt bzw dass so ein kleines Lämpchen das Fahrzeug eigentlich stilllegt, da kommt man auch nicht unbedingt direkt drauf.
Die besten Chancen hast du, wenn du es über die Hotline nochmal schilderst und auf "Kulanz" hoffst/pochst - immerhin haben die sich den Abschlepper gespart und die Werkstatt kann den technischen Defekt ja bestätigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war es so, dass der Motor nicht startete, ohne Fehler, insg eine halbe Stunde Teile mit Pausen probiert. Habe dann den Cupra Service angerufen und die haben den Abschlepper geschickt. Da startete der Motor dann, sodass ich aus der Tiefgarage kam, abgeschleppt wurde dennoch. Im Autohaus sagte man mir 3 Tage Ersatzwagen. Nach 3 Tagen nochmal Cupra Hotline angerufen und Bestätigung bekommen, dass es 5 Tage sind, zzgl WE.
Das ist die Ersatzmobilität.
Grundsätzlich hat man ja normal keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen bei einer Reparatur. Nur bei einem Unfall, kann man das der Versicherung in Rechnung stellen, zB. Ist ein Fahrzeug jetzt defekt und du wartest 4 Wochen statt 5 Tage auf ein Ersatzteil...kA ob das echt abgedeckt ist..??
Richtlinie der Mobilitätsgarantie sagt:
2.2 Ersatzwagen
Wird alternativ zur Hotelübernachtung für die Weiter- oder Rückfahrt ein Ersatzwagen (Mietwagen)
benötigt, stellt der helfende SEAT | CUPRA Partner diesen ohne Kilometerbegrenzung
zur Verfügung, wenn eine Reparatur des Fahrzeuges nicht umgehend möglich ist. Die Dauer
der Bereitstellung variiert je nach Pannenursache. Im Falle einer technischen Panne erhältst
du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende;
im Falle eines Unfalles, einer Reifenpanne oder
einer sonstigen Hilfeleistung gemäß Ziffer I.3 erhältst du ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der
notwendigen Reparatur, maximal jedoch für 5 Werktage plus Wochenende und Feiertag.

Bei deinem Fall gilt meiner Meinung nach "...Im Falle einer technischen Panne erhältst du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende...", keine Ahnung, aber "Mobilitätsgarantie" hört sich für den Kunden ja erstmal klasse an. :sneaky:
________________
Und ja @coopra in meinem Fall bin ich auch deiner Meinung, eigentlich auch hier technischer Fehler und eigentlich abschleppen, aber das hat der Servicepartner mir leider ausgeredet (als ich die Richtlinien noch nicht studiert hatte). Einen Ersatzwagen habe ich jetzt trotzdem endlich, mal sehen wie viele Tage sie mir den lassen wollen. Abwarten und auf das Beste hoffen, heißt es gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Fall gilt meiner Meinung nach "...Im Falle einer technischen Panne erhältst du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende...", keine Ahnung, aber "Mobilitätsgarantie" hört sich für den Kunden ja erstmal klasse an. :sneaky:
Tcha das ist bei einer Seitenlangen beschreibung des Service dann doch wieder Auslegungssache. Der Motor startete ja "irgendwann später" wieder., d.h. akut besteht der Defekt dann nicht mehr. Die Ursache ist zwar nicht gefunden oder behoben, also ist das ganze dann so Grauzone. Die Hotline meinte halt zwei mal: 5 Tage. Das ist natürlich im Härtefall die günstigere Auslegung dieser Service Beschreibung. Freunde machen die sich natürlich nicht in der Kundschaft, wenn man für Wochen ohne Auto dastehen würde weil ein Ersatzteil fehlt....
 
so ein Update bei mir:
neues Steuergerät wurde eingebaut, jedoch lässt es sich nicht codiere. und ich habe jetzt folgende Fehlermeldungen
 

Anhänge

Oha, ist ja schlimmer als zuvor....
 
@Dadi das klingt nicht so toll. Das man etwas nicht codieren kann, muss ja dann vermutlich an dem System selbst liegen.
Ich hatte mein Auto von Fr 13:30 - Sa 09:00 in der Werkstatt und es wurde ein neues "anscheinend" Fehlerfreies Steuergerät verbraut, nichts mit Schwieirigkeiten in Sachen codieren.
Handelt es sich bei deinem Fahrzeug um ein EU-Fahrzeug? Was sagt denn jetzt die Werkstatt zu dem Umstand? Mit den ganzen Fehlern würde ich das Auto dort schön stehen lassen und dafür Sorgen, dass das Ersatzfahrzeug CUPRA bezahlt.
Ich hatte für die Aufenthalte in der Werkstatt immer einen Ersatzwagen, habe aber auch gesagt das ich kein neues Auto kaufe um dann ständig vor Ort zu sein, weil der Kaffee so gut ist.
Letztendlich ist das Kleingedruckte zwar die Basis, aber trotzdem biste Kunde mit einem Auto was gut Geld gekostet hat, da sollte es durch CUPRA nicht an einem Ersatzwagen scheitern.

Ich drück Dir die Daumen, halte uns auf dem Laufenden.
 
ich fahre seit dem Tag der Zulassung 06.03. Ersatzfahrzeuge über den Händler, außer die 6 Tage wo er bei mir funktioniert hat 😫
der Händler sagte nur, dass Cupra die Software Codierungen managen/ freigeben müssen…
… es ist mir zum ersten mal richtig die Hutschnurr geplatzt
… irgendwann ist auch mal gut, klar natürlich hat mein Händler nichts mit dem Bau zutun…
aber ich musste jetzt mit einem Ersatzwsgen in Urlaub ohne Pakete, ohne Leistung großes Gejammer KLAR aber es ist halt nicht der für den man zahlt und halt fahren möchte… Urlaub war einfach auch so geplant… einfach ärgerlich!!!
 
Verstehe ich voll und ganz. Was immer vergessen wird, ist die Tatsache, dass jeder Ausgaben für das Auto hat, was er letztendlich nicht nutzen kann.
Bleib dran und wir drücken Dir ganz fest die Daumen 👍
 
Ihr glaubt es nicht und ich auch nicht…
… ich habe ihn wieder und kein Fehler wird angezeigt!!!
BITTE lass es so bleiben und ich wünsche allen eine „Gute Fahrt“…
wenn er fährt einfach ein geniales Auto!!!
 
Habe heute die Nachricht bekommen das ich bis vorraussichtlich Mitte Mai auf das Ersatz- Airbag Steuergerät warten muss.
D.h. also leider auch bei mir, dass der nur 2 Wochen alte Neuwagen nun voraussichtlich 7 Wochen auf dem Hof der Werkstatt steht. 😮‍💨😓
Für ein adäquates Ersatzfahrzeug, mit dem auch die Auslandsfahrt in den Urlaub abgedeckt ist, kämpfe ich gerade. 😑
 
Versuch mal über den Concierge Service etwas Druck zu machen… da die auch einen Teil des Ersatzwagen wohl zahlen… die haben da die Möglichkeit die Prio etwas höher zu setzen…
so war es wohl bei mir!!!
und ich bin noch am verhandeln bezgl. Schadenersatz!

Ich drücke dir die Daumen!!!
 
So jetzt gibts hier nochmal ein Update von mir. Ich hab mein Auto seit gestern wieder. Standzeit bei der Werkstatt waren jetzt fast 8 Wochen. Ich habe allerdings, nachdem der Werkstatt klar wurde dass das länger geht, direkt einen gleichwertigen Leihwagen (Golf 8 Variant) bekommen. Ich denke man kann davon ausgehen das die Werkstätten selber für die lange Zeit nichts können. Immerhin hat Cupra den Liefertermin des Steuergeräts ständig verschoben. Ich hoffe sehr das sich das Theme schlechte Lieferzeiten nicht auch auf anderes Sachen auswirkt, das wäre schon sehr ärgerlich falls nochmal was sein sollte. Jedenfalls bin ich dennoch zufrieden mit dem Auto und würde nicht tauschen wollen. Bis jetzt kam kein Fehler mehr auf. In dem Fall noch viel Erfolg und Geduld an alle die noch warten :)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben