Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Android Auto kabellos

HuskySportz

War schon mal da
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich nun auch das Vergnügen einen FL fahren zu dürfen. Leider werde ich aus all den Informationen zu Android Auto nicht schlau. Full Link bzw. Android Auto funktioniert mit Kabel ohne Probleme. Jetzt möchte ich dies natürlich auch Kabellos nutzen, nur klappt das nicht so wie ich will. Natürlich ist mein Handy per Bluetooth verbunden, Media und Telefonie funktionieren, nur eben kein FullLink.
Geht das überhaupt Kabellos?
Ich hab auch mein Handy mit dem Fahrzeug WLAN gekoppelt, mein Handy sagt mir aber dann das kein Internetzugriff möglich sei, vermutlich weil ich keine Flat gebucht habe? Muss ich das tun um Kabellos zu nutzen?
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :)

Danke schonmal
 
Ich habe auch das Facelift und bei mir funktioniert Full Link auf jeden Fall Kabellos.
Ich bin meines Wissens nur über Bluetooth verbunden und habe das WLAN im Auto nicht aktiv. Ich weis sicher das ich Internet während der Fahrt habe.
Ich schau mir das gerne heute Nachmittag mal an und geb dir dann ne Info.
 
Das sollte bei jedem guten Autohaus bei der Abholung eingerichtet werden, ebenso wie den Connect Nutzer.

Das Intellegent Drive I Paket hast du geordert? Falls ja, hinweis auch, dass Androit Auto auch über das Telefon freigeben werden muss. Falls du das Paket nicht hast, könnte das der Grund sein.

Es gibt zahlreiche Videos wie man die Verbindung herstellt (welches gut ist kann ich nicht sagen) die könne dir sicher helfen.
 
@ekm Ich wusste leider bei der Übergabe mehr von dem Auto als der Verkäufer (vorwiegend wegen diesem Forum :D). Ich hatte mehr Erwartet, auch die Einrichtung von den ganzen Systemen, ist mir jetzt aber auch egal, will es dem Verkäufer nicht übel nehmen. Ich hab spaß dran mich mit solchen dingen auseinander zu setzen :) besonders weil ich dadurch ja wissen aufbaue.
Das Intelligent Drive II Paket habe ich bestellt. Ist auch vorhanden. Ich hab jetzt noch einiges im Internet geforscht und evtl. eine Lösung gefunden, muss ich aber später erst Testen, ich werde dann berichten.
 
So ich konnte Android Auto jetzt auch Kabellos verbinden. Musste diverse Einstellungen auf meinem Handy vornehmen auf die wohl so keiner kommen würde (irgendwas mit Entwicklermodus). Lag also wohl an meinem Telefon. Nun nur das Problem, er will unbedingt WLAN aktiv haben. Wenn ich aber das Handy mit dem Auto über WLAN verbinde habe ich ja natürlich keine Mobilen Daten aktiv. Somit bin ich quasi dauerhaft offline. Da muss ich wohl noch etwas rumspielen..
 
@n1k0s das war exakt das Problem. Das konnte ich manuell Ein/Ausschalten an meinem Huawei P30 Pro. Das hab ich aktiviert, danach liefs, allerdings nicht zuverlässig. Danach hab ich die Verbindung nochmal komplett entfernt und von neu Verbunden, jetzt scheint es zu klappen, auch relativ zuverlässig. Thema also geklärt :) Vielleicht hilfts ja jemandem für die Zukunft.
 
Hallo @HuskySportz. Ich habe seit einer Weile auch das selbe Problem und bin hier auf Deine Beschreibung gestoßen. Leider werde ich nicht ganz schlau, was Du so genau getan hast.
Ich habe mit dir Entwickleroptionen angesehen (Xiaomi Redme Note 12), wusste aber nicht, was man da so einiges anstellen müsste. Es gibt einen Punkt, dass mobile Daten immer am sind, auch wenn man im WLAN ist. Aber immer? Wozu ist dann WLAN gut?
Ich stehe auf dem Schlauch 😞 und bin nur noch genervt. Habt Ihr hier vielleicht noch ein paar genauere Tipps?

Vielen Dank schon mal.

PS: Ich habe auch noch ein Grundproblem beim Verständnis. Das Auto stellt WLAN zur Verfügung. Das Handy verbindet sich zu diesem "Auto-WLAN". Wo kommt jetzt das "Internet" her? Von der uminösen Sim-Karte, die um Auto irgendwo ist oder vom Handy?
 
@CyPe78 das WLAN im Auto kannst du nutzen für: 1. wenn du dir ein Datenpaket bestellst aus dem Store(teuer) 2. Kannst du dein Internet vom Handy freigeben und andere Insassen über das WLAN vom Auto über dich im Internet surfen.

Ich habe ein Iphone, deswegen kann ich dir beim anderen Problem nicht helfen, ich habe bei mir aber WLAN und mobile Daten immer an, weiß nicht obs bei dir daran liegt.

LG
 
Hi. Danke erst einmal für Deine Antwort. Grundsätzlich habe ich auch beides aktiv am Handy, WLAN und mobile Daten. Die Einstellung in den Entwickleroptionen suggeriert von der Wortwahl, dass die mobilen Daten dann auch statt des WLAN genutzt werden. Das wäre ja im Haus dann doof.

Datenpakete habe ich nicht gekauft, zumindest wüsste ich es nicht. Ich habe halt das, ich weiß nicht mehr, wie das hieß, Paket beim Kauf des Autos genommen, was man da für 3 Jahre oder so hat (das, wo man auch hätte 5 Jahre nehmen können).

Ich verstehe halt leider nicht, wie die Daten da wirklich hin und her gehen, sprich wer die Quelle ist. Wenn mein Handy via WLAN verbunden ist, sprich auf dem Handy das WLAN des Leon connected ist, dann kommen die Daten doch nicht vom Handy, oder?

Die Sache ist halt wie immer bei sowas. Hier im Autoforum ist immer das Handy, Inden Handyforen ist immer das Auto die Ursache.
Daher wäre das Grundverständnis des Datenflusses hat interessant.

Ich hatte es glaube nicht erwähnt, nutze ich das USB Kabel, dann geht alles.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-21-08-38-25-539_com.android.settings-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-21-08-38-25-539_com.android.settings-edit.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 8
Also das mit den Daten vom Handy fürs Wlan vom Auto freigeben geht bei mir so, das ich dem Auto sagen, hey, nimm mein Handy als Hot Spot und hol dir das Internet davon, sprich so habe ich dann auch im Auto Webradio, was wirklich nett ist, und man dort sau viele Sender bekommt. Für dein anderes Problem, wenn es mit dem Kabel geht, muss du bei dir in den Einstellungen von Android Auto mal nachsehen, ob da eine Einstellung ist, in der man die Funktion auch kontaktlos erlaubt oder so.
Sry, kann dir da nicht genau helfen, da ich ein Iphone nutze.

Vielleicht hilft dir das hier:
 
Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich freue mich darüber, dass jemand versucht mir zu helfen. Das in den Einstellungen im Android Car schaue ich mir an. So manch ein Update ändert ja auch mal Dinge. Bis vor kurzem ging es ja tadellos. Ich musste aber nicht mein Handy als Hotspot nutzen. Wäre es so rum, dann wäre der Datenwege für mich auch klar, da dann eben das Handy die Daten liefert.
Ich danke Dir für Deine Mühe.
 
Bei der Abholung am Montag hat mein Verkäufer mir alles eingerichtet, eingestellt etc.
Nutze ein Samsung S25 Ultra, dort verbindet er sich automatisch und auch sehr zuverlässig.

Sobald ich einsteige, noch bevor der Motor an ist, ist mein Handy verbunden. klappt zuverlässig
 
So war es bis vor ca 2 Wochen bei mir auch (außer das das mein Verkäufer nicht gemacht hat und ich glaube auch nicht sein Steckenpferd gewesen wäre 😉)
Daher bin ich ja so irritiert, was die Ursache plötzlich ist. Es gab ja auch seitens Cupra Updates, die Auswirkungen auf das Infotainment hatten. Ich suche halt noch die Nadel
 
Moin @CyPe78 also das "WLAN immer nutzen" funktioniert ja quasi so das er bei schlechter WLAN Verbindung eben auf deine Mobilen Daten zurückgreift wenn dein Handy merkt das diese schneller sind. Für mich ist das ok da ich auch Zuhause ab und an eine schlechte Verbindung habe und ohnehin über genug Datenvolumen verfüge.
In den Entwicklereinstellungen von Android Auto musste ich das Wireless Android Auto aktivieren. Ohne diese Entwicklereinstellungen gab es diese Möglichkeit bei mir garicht. Liegt aber wohl daran das mein Handy einfach schon zu alt ist.
Bei meinem Cupra hat das alles so gut funktioniert. Das Auto steht jetzt aber schon seit längerem in der Werkstatt, als Ersatzwagen habe ich einen Gold bekommen (sollte ja das gleiche Infotainment sein) bei dem funktioniert das Android Auto allerdings eher semi gut. Ich bin mal gespannt ob es im Cupra dann wieder ohne Probleme geht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben