Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Batterie lädt nicht während der Fahrt?!

fleckej

War schon mal da
Guten Tag zusammen,

möchte mich kurz vorstellen: Komme aus dem Raum Bad Kreuznach und habe gestern meinen Leon ST VZ 272PS Hybrid, neu, abgeholt.
Bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass man die Batterie während der Fahrt nicht Laden kann (außer rekuperation).

Ich hatte eine Restkapazität von 15% eingestellt, die mit der Zeit aber trotzdem immer weiter abnahm.
Beim härteren Beschleunigen war auch der e-boost praktisch weg, die Tachoskala wechselte dabei von weiß unterlegt nach blau unterlegt. Die dünne blaue Boostkurve war weg.

Ich habe das Auto gekauft in der Meinung, dass ich immer die volle Power zur Verfügung hätte, egal ob die Batterie leer oder im Haltemodus ist; bin nun etwas enttäuscht, da das ja bedeutet, dass ich bei einer längeren Autobahnfahrt dann irgendwann nur noch mit den Verbrenner-PS rechnen kann, oder anhalten und die Batterie nachladen muss.

Muss man damit leben, oder gibt es Abhilfe? Ein 272PS Formentor lud während der Probefahrt jedenfalls nach.

Gruss aus KH, Jürgen
 
Moin @fleckej und erst einmal willkommen im Forum.
Das mit dem entladen hatte ich bei meinem auch am Anfang. Die Boost Funktion hast du aber auch bei leerer Batterie, wenn du mal im Tacho schaust, dann sind bei Boost 5 weiße Kugeln, bei leerer Batterie hast du hier noch 3 über. Aber wenn du dem Auto ein Kick Down gibst, dann wird deine Drehzahlanzeige von weiß zu blau und das zeigt dir, dass du den Boost dabei hast. Der Blaue Boostkurze ist keine Boostkurve, sondern zeigt dir die, ich sag jetzt mal Kraftannahme von E-Motor an, spich, wenn der Blaue Balken zum Anschlag kommt, springt im Hybrid Modus der Verbrenner dazu, was sehr nützlich ist, um so selber zu bestimmen wie man gerade fährt und um möglichst viel herauszuholen. Die neuen Hybrid Systeme können aber soweit ich weiß alle nicht laden, sondern nur halten. Da alle das gleiche System verwenden, wird das auch bei den Formentoren nicht anders sein. mir ist nur aufgefallen, seit dem ich einmal in die Werkstatt musste, und die hier was am Steuergerät neu eingestellt hatten, hält meiner nun deutlich besser den Batterie Stand. Gib dem System erstmal am besten noch ein paar Tage, sich richtig einzustellen und werd auch erstmal warm mit dem Wagen, falls du Fragen hast, fragt ruhig.
LG
 
Hallo @Ice-Mark,
danke f.d. schnelle Info! Ja, es wird wohl noch ein wenig brauchen, bis ich mit dem Auto vertraut bin.
Mir ist auf der Rückfahrt vom Händler in Kleve aufgefallen, dass das Fahrwerk Querrillen nicht so mag. Die 19 Zöller tragen aber sicher auch das ihrige dazu bei. Mal sehen, vielleicht rüste ich auf 18 Zoll zurück. Fahrkomfort ist mir wichtiger als Optik.
Freue ich mich über einen regen Austausch mit euch!

LG
 
Im Hybridmodus kann bei den aktuellen Modellen maximal der Ladezustand gehalten werden. Es macht ja auch keinen Sinn fossilen Sprit zu verbrennen, um den Akku wiederaufzuladen. Steht aber auch alles im "Verbotenen Buch" unter "Elektrischer Fahrbetrieb/Fahren,..." beschrieben.

Also Steckdose/Wallbox suchen 😁

Ein Umrüstung auf 18" bringt eigentlich überhaupt nix, ob nun 35er oder 40er Querschnitt macht quasi keine Unterschied. Zumal der Wagen eigentlich, wennn man von Zubehörfelgen mal absieht, die 18" nur als Winterreifen beim VZ272 in der CoC stehen hat. Ich bin jetzt den Winter über mit 18er gefahren, Unterschied im Komfort, eher nein, im Aussehen auch nicht, lohnt daher nciht wirklich. Der minimal höhere Querschnitt bringt wirklich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Reifen/Felgen kann ich erst ab Freitag beurteilen, habe ihn mit 18" Winterfelgen/Reifen abgeholt und am Freitag kommen dann die Originalen drauf in 19".
Bin mal gespannt, aber auch beruhigt, wenn es wie @JoergFB58 beschrieben keinen merklichen Unterschied gibt. :) (y)
 
Würde ich nicht pauschal sagen, hängt auch davon ab ob man DCC hat oder nicht. Ich denke die Leute, die Standardfelgen in 18" haben (also nur Nicht-VZ) merken den Unterschied von 18" zu 19" eher.
Für eueren Fall würde ich auch behaupten, dass es kaum auffallen dürfte. Die etwas geringere Breite des Reifens beim 18"ers wird ggf. beim Bremsen oder Beschleunigen noch eher einen Unterschied machen.
 
DCC ist bei unseren VZ272 Standard, den einzigen Unterschied den man evtl., aber auch nur äußerst selten, festestellen kann, ist, dass er mit den 235/35er etwas weniger beim Anfahren kratzt, falls es mal etwas flotter gehen muss :rolleyes:
Dafür haben wir halt die Wahl/Vorteile des DCC: Komfort, Performance, Cupra oder wer möchte kann das Ganze noch individuell zusammenstellen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben