Guten Tag zusammen,
möchte mich kurz vorstellen: Komme aus dem Raum Bad Kreuznach und habe gestern meinen Leon ST VZ 272PS Hybrid, neu, abgeholt.
Bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass man die Batterie während der Fahrt nicht Laden kann (außer rekuperation).
Ich hatte eine Restkapazität von 15% eingestellt, die mit der Zeit aber trotzdem immer weiter abnahm.
Beim härteren Beschleunigen war auch der e-boost praktisch weg, die Tachoskala wechselte dabei von weiß unterlegt nach blau unterlegt. Die dünne blaue Boostkurve war weg.
Ich habe das Auto gekauft in der Meinung, dass ich immer die volle Power zur Verfügung hätte, egal ob die Batterie leer oder im Haltemodus ist; bin nun etwas enttäuscht, da das ja bedeutet, dass ich bei einer längeren Autobahnfahrt dann irgendwann nur noch mit den Verbrenner-PS rechnen kann, oder anhalten und die Batterie nachladen muss.
Muss man damit leben, oder gibt es Abhilfe? Ein 272PS Formentor lud während der Probefahrt jedenfalls nach.
Gruss aus KH, Jürgen
möchte mich kurz vorstellen: Komme aus dem Raum Bad Kreuznach und habe gestern meinen Leon ST VZ 272PS Hybrid, neu, abgeholt.
Bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass man die Batterie während der Fahrt nicht Laden kann (außer rekuperation).
Ich hatte eine Restkapazität von 15% eingestellt, die mit der Zeit aber trotzdem immer weiter abnahm.
Beim härteren Beschleunigen war auch der e-boost praktisch weg, die Tachoskala wechselte dabei von weiß unterlegt nach blau unterlegt. Die dünne blaue Boostkurve war weg.
Ich habe das Auto gekauft in der Meinung, dass ich immer die volle Power zur Verfügung hätte, egal ob die Batterie leer oder im Haltemodus ist; bin nun etwas enttäuscht, da das ja bedeutet, dass ich bei einer längeren Autobahnfahrt dann irgendwann nur noch mit den Verbrenner-PS rechnen kann, oder anhalten und die Batterie nachladen muss.
Muss man damit leben, oder gibt es Abhilfe? Ein 272PS Formentor lud während der Probefahrt jedenfalls nach.
Gruss aus KH, Jürgen