Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Fenster öffnet sich automatisch

Silence93

One-Post-Wonder
Hall Zusammen,

ich habe seit kurzem einen Cupra Leon Sportstourer.

Ich hatte nach zwei Tagen schon das Problem, dass sich das Beifahrerfenster nicht mehr schließen lässt. Nach einer Stunde hat es dann wieder funktioniert.

Jetzt habe ich in den letzten Tagen noch zweimal das Problem gehabt, dass sich das Beifahrerfenster von alleine öffnet und sich dann für 2 Minuten nicht mehr schließen lässt.

Im strömenden Regen wäre das eine Katastrophe. ich hatte bisher Glück mit dem Wetter. Das kann bei einem neuen Auto doch gar nicht sein. Wie schlecht kann eine Software bitte programmiert sein?

Kann mir hier jemand helfen was ich tun kann ohne direkt in die Werkstatt zu müssen?

VG Silence
 
Erste Hilfe wäre die Bedieneinheit für die Fenster (und Spiegel!) abzunehmen und den Stecker ziehen, dann bekommt der Fensterheber schon mal keine Befehle mehr (auch keine falschen). Meine Empfehlung wäre trotzdem gleich zur Werkstatt zu fahren, ohne selbst tätig zu werden, da ja auch noch Gewährleistung besteht!
 
Je nach Alter des Fahrzeugs, aber gehen wir mal von einem recht neuen aus, doch ein klassischer Garantiefall ohne langen Werkstattvorlauf, sondern Notfall mit Soforthilfe. Geht ja nicht nur um einen evtl. Wassereinbruch, sondern auch um Diebstahlsicherung.
 
Und was ist herausgekommen? Würde mich interessieren, da mein Leon letzte Woche das auch hin und wieder gemacht hat. Ich hatte das Fenster jeweils zu getippt über den Schalter.
 
Meiner hatte hinten links teilweise ein ähnliches Problem. Manchmal ziehe ich die Fensterheber schalter aus Gewohnheit nach oben, um zu checken ob wirklich alle zu sind. Aber anstatt hoch zu fahren / gar nichts zu tun, fährt das linke hintere Fenster dann manchmal nach ganz unten und lässt sich für ein paar Sekunden nicht mehr bedienen :D
 
bei unserem ROC schloß vor ein, zwei Jahren das Fenster an der Fahrertür nicht mehr ganz. Neu angelernt, dann ging es wieder ganz zu.

Das Steuergerät in der Beifahrertür war auch schon einmal defekt. Die Tür schloß nicht mehr zu. Mag Zufall sein, ein paar Tage vorher wurden die Türgriffe innen und außen gleichzeitig gezogen. Das Steuergerät wurde ausgetauscht.

Ich würde es erst einmal mit neu Anlernen versuchen.
 
Das scheint ein Softwareproblem zu sein. Ich hatte das auch schon,dass das Fenster nach unten geht obwohl ich das Fenster nach oben machen wollte. Es gibt kurz eine Bedenkzeit bevor der Schalter sich dann doch für die falsche Reaktion entscheidet 🙈
Hatte dies letztens in der Werkstatt angesprochen, seitdem mein Airbagsteuergerät neu ist,ist aber auch der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Vllt kommt es bei fehlerhaften Signalen innerhalb des Buses zwischen den Steuergeräten zu solchen Auswirkungen?
 
Das scheint ein Softwareproblem zu sein.
ja, das hört sich so an. Leider kann ich nur von o.g. Beispielen berichten und "nebenan" wüßte ich nicht, davon gelesen zu haben, dass sich Fenster selbständig öffnen oder statt "zu" "auf" gehen.
Vllt kommt es bei fehlerhaften Signalen innerhalb des Buses zwischen den Steuergeräten zu solchen Auswirkungen?
so wie Fachleute "nebenan" berichten, ist dem tats. so. Assistenzsysteme/ Steuergeräte nutzen die gleichen Sensordaten und kommunizieren untereinander. Das Ganze wird zentral gesteuert. Deine Vermutung scheint also wahrscheinlich.

Dennoch würde ich zuerst einmal die einfache Variante ausprobieren und 30 sec investieren, um die Fensterheber (Türsteuergerät) neu anzulernen.

Schade, dass sich @Silence93 seit 6 Wochen nicht mehr zu Wort meldet. Vmtl. könnte er mittlerweile Neues berichten.
 
Das mit dem neu anlernen hatte ich zwischenzeitlich gemacht,danach kam der Fehler aber trotzdem sporadisch.
Wie gesagt aktuell *auf Holz klopft* ist alles bestens.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben