Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Musikwiedergabe per USB Stick

SirOssy

Ist öfter hier
Hallo,
ich bin noch etwas old school und möchte Musik per USB Stick hören.
Das funktioniert grundsätzlich per USB-C Stick. Jedoch nervt es mich extrem, dass die Wiedergabe immer an der willkürliche vom System ausgewählten Datei die Wiedergabe beginnt. Es wird nicht zu Beginn die Ordnerstruktur eingeblendet oder zumindest an der Stelle die Wiedergabe fortgesetzt, an der man den Cupra Leon ST ausgemacht hat.
Selbst Stellantis bekommt das bei den wenig performanten Navis hin.
Bei den VAG Navis ist das wohl eine ewige Baustelle. Wahrscheinlich hat die VAG Gruppe gar kein Interesse die Funktion zu verbessern.
Vielleicht kennt ihr ja einen Trick, wie z.B. veränderte Ordnerstruktur usw., wie man es erträglicher nutzen kann?
Liebe Grüße
SirOssy
 
die Frage hatten wir im T- ROC- Forum auch. Da startete die Wiedergabe immer vom Anfang der Disc und ebenfalls nicht an dem Punkt, wo die vorherige Wiedergabe endete.

Genaueres muß ich nachlesen ..

- - - -

5 min später ..

  1. das Problem ist bei VW bekannt (Beitrag von 2021)
  2. "pregaps" oder "indizees" vor jeden Titel setzen, ist mehr oder weniger erfolgreich (Beitrag von 2023)
  3. bei einem user hat die Formatierung in NTFS und FAT32 nichts gebracht (Beitrag von 2023)
  4. beim selben user nutzt es auch nicht, die MP3 im FLAC- Format zu speichern (Beitrag von 2023)
  5. ein user hat die MP3´s in verschiedenen Ordnern abgelegt. Beim Golf hätte das funktioniert, nur beim MIB 3 nicht (Beitrag von 2023)
  6. ein user mit einem MIB 2.5 ( ! ) hätte eine Lösung gefunden und sich seitdem zu diesem Problem nicht wieder gemeldet. Er vermutet, dass die CPU beim Hochfahren des Systems die Player app startet, bevor der stick komplett eingelesen ist. Er empfielt daher, kurz vor dem Aussteigen auf Radio umzustellen. Beim Neustart beginnt er wieder mit Radio. Nach ca. 1 min. auf "Media" umschalten. Dann würde die Wiedergabe an dem Punkt beginnen, wo die letzte Wiedergabe aufgehört hat. (Beitrag von 2023)
  7. user zu 5. meint, Lösung 6. funktioniert nicht bzw. sei "Behelf" (Beitrag von 2023)

tja sorry, @SirOssy vlt. funktioniert bei Dir ja eine der Lösungen. 🎶
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Gand-Alf,
hatte vorher den Golf 7 GTD Variant mit Discover Pro und da war es erste Sahne. Mit dem Wechsel auf die neuen Systeme wohl nur noch Grütze. Hauptaugenmerk liegt wohl auf Streaming vom Handy bzw. Spotify. Das ist extrem Schade.
Ich glaube, da wird VW bzw. Cupra auch nichts groß investieren 😕. Bekommen ja auch das aufblitzende Ambientelicht nicht behoben, zumindest seit Monaten.
Gand-Alf, ganz lieben Dank für deine Tipps.
Grüße
SirOssy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte ein ähnliches Anwendungsszenario:
Ist habe erst 1-2 Jahren Spotify und im Auto und auch sonst meine Musik Bibliothek offline gepflegt..
Ich dachte mir auch schon - warum in Spotify jetzt nochmal interpret/ Album neu herunterladen, wenn ich meine bestehende "Musik Bibliothek" nicht auch nativ ins Auto bekomme...
Habe schon nach extra kurzen USB C Sticks gesucht.

Aber das hier schreckt mich jetzt ab, es überhaupt zu versuchen.. offline musik funktioniert also praktisch gar nicht mehr? Natürlich muss die Wiedergabe dort weitermachen, wo gestoppt wurde, zB..??

Also brauche ich mir die Mühe gar nicht machen..?
 
Seltsam ist, dass es ja so eine Art Startseite gibt mit Interpret, Album, Playlist, USB Stick [Name]... . So ist es auch im Handbuch abgebildet. Nur startet die Software nicht einmal an der Stelle, sondern immer wieder irgendwie mit den gleichen Titel. Ich werde Mal noch etwas herumprobieren. Aktuell nutze ich den halbwegs kurzen Samsung USB-C-Stick.
 
In meinem alten Leon konnte man keine Sticks anschließen, sondern nur SD Karte. Aussage damals (2015), USB sticks nutzt ja keiner mehr.
Dachte damals schon... wie bitte??:LOL:

Tcha, 10 Jahre später ist kein Platz mehr für die SD Karte, stattdessen muss man den Stick vorn im Handy Fach rein stehen und drauf glotzen.
Naja..

Aber: wenn ich die SD Karte entfernt und wieder eingesteckt habe, dann startete es immer beim ersten Album im ersten Ordner. Danach hat er sich die letzte Stelle wieder gemerkt. Scheint so, als fehlte diese "Cache" Info..?
Ich habe es noch nicht testen können, da ich keinen USB C Stick habe. Würde dann auch nach einem möglichst kleinen Stick (+ ohne LED) suchen, eben wegen der Positionierung...

Was mir noch einfällt: Bist du im Auto richtig angemeldet mit deinem Benutzer? Oder nur "Gast"?


PS: Als ich mich beschwert hatte, dass das Handy Laden über Kabel da vorn so langsam ist, wurde nur gesagt, die Anschlüsse wären "schwächer", damit die mit USB Sticks möglichst kompatibel sind. Deshalb würde es kein Schnellladen geben..
Ausrede..?
Aber falls das stimmt und wenn man beim Bau/Design schon SO weit denkt, dann muss ja etwas simples wie "Starte Wiedergabe an letzter Stelle" auch klappen.. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt. funktioniert bei Euch ja auch, vor dem Ausschalten der Zündung auf Radio umzustellen und nach dem Neustart des Entertainments (mit Radio) eine Weile zu warten und dann auf "media" umzustellen.

Einen Versuch wäre es ohne Umstand wert. Das ist zwar nicht die high- end- Lösung, man wüßte aber, ob´s funktioniert und könnte Daten zum stick (Hersteller, Kapazität, Formatierung, .. ) und zu den MP3´s (Ordnerstruktur, pregaps, etc. ) vergleichen.
 
Hallo, ich bin aktuell etwas weiter. Ich habe für jedes Album einen Ordner angelegt. In jedem Ordner habe ich dann noch eine Wiedergabeliste für jedes Album abgelegt. Seit ich nun über die Wiedergabeliste die Alben abspiele, wird die Wiedergabe an der letzten Stelle fortgesetzt.
 
eine M3U-Wiedergabeliste?

Ordner1 -> Album1 -> Wiedergabeliste1

Ordner1 -> Album2 -> Wiedergabeliste2

Ordner2 -> Album3 -> Wiedergabeliste3

usw. ???
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben