Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Sprit-Spar-Technik...?

@KeBr90 wie ist das bei Dir mit dem Tankinhalt (siehe mein Beitrag #14)? Bei 7.000 km warst du sicher schon ein paar mal Tanken ;)
 
Ich hab tatsächlich DCC, sorry aber habe die Frage nicht verstanden. Was genau darf ich dir beantworten? Ich muss gestehen ich schau nie auf die Kosten, da ich ne Tankwarte habe. Aber sag mir gerne was du wissen musst und ich sag’s dir beim nawchsten Tanken :-)
 
Geht nicht um die Kosten, mich interessieren halt was tatsächlich in den Tank passt. Wenn du bei 7.1 Liter 700 km Reichweite hast komme ich auf 49,7 L. Tankst du dann bei "0" km Restreichweite oder eher bei Aufleuchten der Tankanzeige?
 
Ok, danke dann scheint es bei dir mit den 50 L zu passen.
 
soweit mir bekannt, paßt immer "ein Schluck" mehr in den Tank als die offizielle Angabe des Tankinhaltes aussagt.
Herstellerangaben wie z.B. 52,75 L gibt es eher selten (bis gar nicht), meistens runde Zahlen, um die "stille Reserve" abgerundet.
Bei "Restreichweite = 0 km" fiel mir ein, dass das Thema "nebenan" auch diskutiert wurde "trotz 0 km bin ich noch 30 km gefahren".

Richtig ausloten kann man das tats. Tankvolumen wohl nur, wenn man den Tank zu 100% leer fährt und wieder voll macht. Wobei sich dabei die Frage stellt, "was ist "voll" bzw. der "Tankinhalt" ? Bis die Überfüllsicherung der Zapfpistole die Betankung abbricht (wartet man ein paar Sekunden, geht bis zur nächsten Abschaltung noch ein halber Liter). Zieht man die Zapfpistole bis Gewinde des Tankverschlusses, geht noch ein Liter. 🍺
 
  • Like
Reaktionen: ekm
Schon klar, mein alter Passi hatte einen 70 L Tank, da bin ich auch mit 0 km Restreichweite nie annähernd ran gekommen. Da lässt es sich beruhigt fahren wenn die "Lampe kommt". Wenn der Hersteller aber 45 L angibt und die erreicht man schon mit dem Aufleuchten der Tankanzeige, ist dass schon eher umgekehrt, da hat man schon arg Bedenken überhaupt in die Nähe der 0km zu kommen.
 
Ist es aber..
Tanken konnte ich aber bisher bei 90-70km Restreichweite 45 bis 46 Liter.
Deshalb vermute ich ja, dass ich auch 50 L habe und deshalb die Frage ob es bei anderen auch so ist. Könnte ja mal den Test machen und mit einem 5 L Kanister im Kofferraum gucken wo denn wirklich Schluss ist. Möchte ich aber nicht, da ich nicht weiß wo ich dann stehen bleibe und fürs Auto ist es auch nicht gesund.

Um nochmal kurz beim Thema zu bleiben, als es letzte Woche warm war, habe ich 3x auf 20km Landstraße einen 4,x L Schnitt geschafft ohne schleichen zu müssen.
 
jetzt kann ich jeden verstehen, der bei shell tankt und den V-Power SmartDeal nutzt (y) ;)
 
@KeBr90 danke dir, dann scheint es bei dir mit der Werksangabe halbwegs zu passen.
 
@KeBr90 die Routex hast du sicher nicht privat? ich vermute daher, dass du auf geschäftlicher Basis tankst und es dann nicht so relevant ist welcher Preis pro Liter abgerufen wird?

 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben