Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Komplettausfall Elektronik und Strom

Diedi

War schon mal da
Hallo.
Ich habe seit 14.02.2025 einen neuen Cupra Formentor VZ 1.5 e-Hybrid.
Am 01.04.2025 ( kein Aprilscherz) wollte ich morgens das Auto starten. Es ließ sich aber nicht mit der Fernbedienung öffnen, sondern nur mit dem Notschlüssel. Das komplette Display war schwarz und anscheinend die 12 Volt Batterie komplett leer. Das Auto hat gerade mal 2200 km gelaufen. Der Abschleppdienst hat das Auto mit einer Powerbank wieder zum Leben erweckt, aber es erschien eine Fehlermeldung nach der Anderen. Er wurde dann in die Werkstatt geschleppt und dort steht er nun seitdem. Laut Werkstatt ist hardwaremäßig alles okay und es sollte ein großes Software-Update aufgespielt werden. Hierfür muss die Werkstatt sich das okay vom Werk einholen. Das hat bis zum 08.04. gedauert. Leider konnte mit dem Update der Fehler nicht behoben/gefunden werden. Jetzt wartet die Werkstatt auf neue Ideen vom Werk.
Hat jemand von Euch ähnliches erlebt und wenn ja, vielleicht eine Lösung?
 
Hallo @Diedi hier im Forum, schade das es dich nun auch leider erwischt hat. Ich hatte das selbe Problem, gleiches wie du und meiner wurde auch abgeschleppt. In der Werkstatt war meiner schon Nummer 3 mit dem selben Problem. Mir wurde gesagt, dass sie neue Parameter im Steuergerät eingestellt hätten, und haben, das habe ich überprüft, bei mir eine komplett neue 12V Batterie verbaut, da meine Tiefenentladen war und somit nicht mehr zu retten.
Ich habe mittlerweile aber auch gelesen, dass es wohl auch Fehlerhafte 12V Batterien verbaut wurden, da auch nicht PHEV Besitzer von einem komplett Ausfall berichteten. Sag deiner Werkstatt auf jeden Fall, dass Sie die 12V Batterie überprüfen sollen, die werden feststellen, dass die wahrscheinlich bei dir auch fritte ist.
Als ich mit Cupra telefoniert hatte, konnte ich schon hören, dass Cupra das Problem kennt und auch mehrere davon wohl betroffen sein sollen...
Bei mir war das Auto effektiv 2 Tage in der Werkstatt, seit dem fahre ich normal wieder damit. Kann irgendwie auch feststellen, dass die HV Batterie bei Batterie halten länger hält, aber kann auch etwas Einbildung sein.
Für Fragen schreib hier ruhig.
LG
 
Hallo Ice-Mark.
Besten Dank für die Info. Bei mir hat man bis jetzt immer so getan, als wenn das Problem noch nicht bekannt ist.
Die 12 V Batterie ist laut Werkstatt in Ordnung. Die Werkstatt vermutet, das irgend ein Steuergerät zuviel Strom zieht oder beim Ausschalten nicht abschaltet. Ich bin gespannt, ob der Fehler gefunden wird. Werde berichten.
LG Dierk
 
Ja würde sich mit meinem Fehler decken...
Steuergerät war auch schuld, dass die 12V Batterie entladen würde.
Nur merkwürdig, dass man meinen Fehler so schnell beheben konnte, und die bei dir angeblich im dunklen tappen...
Entweder bleibe ich bald liegen, oder bei dir haben sie noch nicht mal richtig angefangen.... :cautious:
Hinterlässt in mir nun auch kein schönes Gefühl....
Im Beitrag von mir habe ich aber auch den Bericht von der Werkstatt mit hochgeladen, vielleicht hilft es dir ja
 
Sagt mal, eine Frage hätte ich an euch! Ist es bei euch auch so bzw. "normal", dass das Kombiinstrument nach dem Abschließen noch eine ganze Zeit lang leuchtet?
Ist mir gestern aufgefallen, habe keine Lust, dass deswegen nachher dann meine 12V Batterie wieder leer ist....
 

Anhänge

  • IMG_4976.jpg
    IMG_4976.jpg
    500,7 KB · Aufrufe: 8
Ja, das ist normal, alles gut. ;)
 
Danke!
 
Ja , kann ich auch bestätigen. Denke aber, und es sich nicht wirklich auf die 12 V Batterie auswirkt.😉
 
naja, wo denn dann? Habe nun extra meine HV leer gefahren und möchte paar Tage mal leer fahren, mir ist es wichtig, dass ich mich auf das Auto verlassen kann, und ich damit auch mal ohne Batterie mit dem "normal" fahren kann. Sonst hätte ich mir auch gleich ein Stromer kaufen können, und kein Hybrid.
Aber alles gut, bin leider gebranntes Kind und hoffe, dass ich mit dem nicht nochmal liegen bleibe!
 
Er wird schon die Energie, welche zum Betrieben des Displays benötigt wird, von der Batterie nehmen. Aber das ist in so einem kleinen Ausmaß, dass du wahrscheinlich mehrere hundert Mal das Auto auf und dann wieder zu machen müsstest, damit es sich wirklich auf den Ladezustand auswirkt. Aber das ist nur mein Gefühl.

Da macht es glaube ich schon einen größeren Unterschied, wenn man 3 Stunden das Radio laufen lassen würde, (rein fiktiv)

PS. z.B das Aktualisieren über die APP müsste auch die selbe Energiequelle sein eigentlich. Also auf jeden Fall bei kein Hybrid Fahrzeuge.
 
Keine Sorge, wir haben unsere VFL PHEVs auch täglich im Einsatz und konnten bisher (gezwungen) nur sporadisch alle paar Tage (seitweise sogar nur alle paar Wochen laden). Das geht schon, ob es langfistig für den Akku gut ist bezweifle ich aber.
 
Ich habe meinen VFL Firmenwagen einmal schon 2 Monate nicht geladen.
Da ist absolut nichts passiert. Es folgt nur nach langem Fahren eine Fehlermeldung/ Bemerkung, dass man bitte die Hochvoltbatterie wieder laden soll.
Die Meldung geht dann aber wieder weg.

Aber ob dass gut ist bezweifle ich sehr. (Wie @ekm auch angemerkt hat)
 
Ja meine Sorge rührt einfach daher, dass ich ja schon einmal abgeschleppt wurde, da angeblich die HV die 12V leer gesaugt hat. Aber danke euch beiden, aus dem Wissen heraus habe ich mich ja auch für eine PHEV entschieden...
 
  • Like
Reaktionen: ekm
Ja bei Deinem Leidensweg kann ich das vollkommen verstehen.
Denke aber, falls nochmal was passiert, wird es nicht durch die kleinen Verbraucher kommen. Was ich natürlich nicht hoffe 😅😂
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben