Ich versuche es mal hier, ohne ein neues Thema aufmachen:
1.5 eTSI 150PS vs. 2L TSI 200PS
"Battle der Klein-Motoren" im
Cupra Leon
Hat da jemand irgendwo aus der VWAG Erfahrungen und kann einen Vergleich ziehen??
Ich komme zB von einem Seat Leon FR, 1.4L 125PS Handschalter.
Fahre nun den Cupra Leon ST eTSI und einfach ALLES daran klingt perfekt: Etwas mehr Leistung als vorher, dazu Automatik und dazu der "e-Antrieb" aus dem Stand. Fazit: Kommt super vom Fleck(!), läuft rund, wunderbar. Dazu auch irgendwo sparsam, wobei der in der Stadt kaum zum "segeln" kommt.. und ich auch nicht denke, dass das Feature eTSI-exklusiv ist??!?
Nun steht da der 2.0 TSI "ohne e*" mit mehr Hubraum und PS... Ebenfalls DSG.
A) Hat der das gleiche Getriebe?
B) Wie "kommt" der "vom Fleck", ohne den e-Riemenstarter?
C) Kann der grundsätzlich ebenfalls "segeln"
D) Würdet ihr pauschal sagen, ein 2.0L Motor ist robuster, langlebiger, .. als ein 1.5L Motor?
E) Bonusfrage: Weiß wer, ob das Heck dann auch nur mit Blenden oder etwa mit echten Endrohren gestaltet ist?
Freue mich über Kommentar und Erfahrungen!
