Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

Cupra Leon E-Hybrid Erfahrungen

Ahh, okay. Ja mal sehen wie es sich alles in Zukunft noch so weiter entwickelt, paar aus meinem Freundeskreis sind begeistert von ihrem voll Stromer, aber auch keiner dabei, der den gekauft hat bzw besitzt. Sind alles Firmen Wagen. Und wenn sich da auch Preispolitisch nichts hier ändert, von Auto bis hin zu den Preisen fürs öffentliche Laden, wird das auch immer Nische bleiben.
Danke dir und angenehmes WE :)
 
Dem muss ich widersprechen. Ich bin 4 Jahre den baugleichen Skoda gefahren, der hatte absolut kein Loch! Supersmoothe Übergabe von Elektro auf Verbrenner. Auch in normalem D nicht, Sport bin ich den 4 Jahren vielleicht drei oder viermal gefahren.
Deswegen finde ich den Cupra in dem Punkt katastrophal.



Nein das geht nicht! Man nur "Ladung halten", also den aktuellen Ladezustand halten. Auf 100% stellen und somit Laden geht leider nicht mehr. Beim Skoda ging das hervorragend und war auch äußerst praktisch. Gerade bei den katastrophalen Reichweiten. Finde ich, gerade bei dem "großen" Akku, extrem schade. Kostet eine Menge Dynamik und Reichweitenmanagement auf längeren Strecken.
Ich wollte lediglich meine Verbräuche mitteilen.Meiner Meinung nach kann man schon wenn der Akku voll ist den ladezustand (über „Ladung halten“ auf 100%halten und dann fährt man fast nur mit Verbrenner(ähnlich wie wenn der Akku auf 0% ist).Dadurch das ja ständig rekuperiert wird, kommt der Elektro,ab und an, zu Hilfe. Wegen meinen Problemen beim laden, musste ich schon öfter so fahren.Nennen wir es einfach hybridmodus mit ganz viel Verbrenneranteil.😉
Hab nie behauptet das der Benziner den Alku auflädt, weil es ja auch nicht so ist.
Ich fahre grundsätzlich im hybrid Modus.in Kombination mit Navigation finde ich arbeitet das Fahrzeug am besten.Im Ort geht’s mit Strom,auswärts mit Benzin und beim sehr zügigen überholen mit beiden zur Sache. So kommen dann Verbrauchskosten zusammen die annähernd gleich sind wie mit meinem vorherigen Benziner.Damit bin ich zufrieden.
 
Bekomme jetzt nach viel Diskussion und bösen mails auch einen Ersatzwagen ab Montag! Allerdings will man mir immer noch nicht die gespeicherten Fehlercodes mitteilen. Dass er weder AC noch DC lädt ist aber jetzt bewiesen.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
So, seit gestern habe ich ihn wieder. Anscheinend war das "Ladegerät" im Auto defekt; ist wohl das Pondon zum Ladegerät außen. Laden tut er wieder, die alte Software wurde gelöscht und alles neu aufgespielt. Was bleibt, ist das nervige Fahrwerkpoltern ("dess g´hört so, ist Stand der Technik 🤣) und die diversen Karosseriegeräusche, z.B. klappert es von hinten aus der Rückbank bei jeder Wankbewegung. Das Geräusch ist weg, wenn hinten jemand sitzt. Daneben gibt es noch Geräusche aus dem Armaturenbrett, vom Dachhimmel und den Türverkleidungen auf schlechten Strassen.
 
Glückwunsch, immerhin kannst du nun wieder laden.
 
Neuester Bug, Ladeklappe läßt sich weder ganz schliessen, noch öffnen! Steht jetzt ca, 2cm offen. Der Notdienst verdient wie üblich nichtmal den Namen. Weiß jemand Abhilfe bzw. gibt es eine Notentriegelung??? Danke&Gruß
 
Ja die gibt es, unter der Motorhaube rechts oben an der Seite siehst du eine kleine Schlaufe, aus Kunststoff, damit lässt sich die Klappe entriegeln.
LG
 
Ja, die habe ich auch gefunden und daran gezogen wie ein Ochse - nichts bewegt sich!! Will das Teil ja nicht abreissen, oder braucht es 50kg plus Zugkraft?
Der gelbe Gummi hat sich schon um 5 cm gelängt - ist kurz vor ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, ich musste zum Glück noch nicht daran ziehen, aber sonst mal im verbotenen Buch nachlesen, ob es da noch was zu beachten gibt 🤷🏻‍♂️
 
Hab leider aktuell das selbe Problem. Meine Ladeklappe ist auch verflucht. Öffnet nicht mehr und man hört das durch öffnen und schließen des Autos die Verriegelung nicht aufspringt. War bei zwei Händlern nur leider angeblich so "ausgelastet" das ich in frühstens 4-8 Wochen einen Termin bekomme. Hätte bei mir auch keine "hohe" Priorität weil ich ja einen zweiten Antrieb habe.

Baue das Teil morgen mal aus und schaue nach der Ersatzteilnummer. Da ich die Ladeklappe ja vor einiger Zeit schonmal abgefahren habe bin ich geübgt in dem Wechseln des Bauteils.

(Altes Bild auf Google gefunden)Kann leider kein neues Bild machen da ich die ja nicht aufbekomme :cautious:
klappe-e-ladebuchse-springt-nicht-auf-v0-mfe6f3rjwr7d1.webp

https://www.autodoc.de/procaro/23875689?tb_prm=16009186972&gshp=1&gad_campaignid=16014357743

Ersatzteil: Ich berichte nächste Woche ob es geklappt hat.
thumb.jpg
 
Man sollte denen wirklich die Karre vor die Werkstatt stellen - das hat nichts mehr mit Kundenfreundlichkeit zu tun. Aber zurück zum Thema: gibt es einen Trick beim Ziehen der Notentriegelung - der Zug bewegt sich keinen mm in meinem Fall!!
Hat denn schon jemals einer mit Erfolg daran gezogen?!

Heureka, ich hab´s geschafft! Nach Ziehen in alle Richtungen und gleichzeitigem Drücken und Rütteln an der Klappe, hat sie sich entschlossen zuzugehen! Und sie geht sogar wieder auf!!! Damit habe ich mir Warten, Bitten und Betteln beim Händler erspart, mit vermutlich langer Wartezeit auf einen Termin und der Bemerkung "Ist ein Hybrid -sie können ja noch fahren!". Mein Tag ist gerettet!
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! Und Toi toi toi ;)

Kleine Anekdote am Rand, bei mir kommt bei jedem Motorstart die Warnmeldung "Ladekabel angeschlossen. Fahren nicht möglich".

Fahren geht zwar trotzdem, das lässt aber tief blicken.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben