Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.
Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke, dass du hier auch dein Problem mit uns teilst. Halte uns gerne zu deiner Rückabwicklung auf dem Laufenden.
Dass du Betroffenen nicht hilfst, da muss ich widersprechen. Alleine das teilen der Informationen in so einer Community wie hier ist sicher für Nutzer wichtig, die gleiche Probleme haben. So dient euer Vorgehen und das Sammeln der Infos hier im Forum den anderen Nutzern.
Es fällt somit leichter, auch das Problem nicht einfach hinzunehmen, sondern etwas zu tun.
Dafür einen Dank an alle, die hier Ihre Erfahrungen und jede Info teilen.
Update: Habe nun erstmal einen Ersatzwagen. Mal sehen wie lange mir dieser zusteht, bespreche ich morgen mit dem Partner.
Mangelanzeige und Fristsetzung zur Mangelbeseitigung bzw. Ersatzlieferung nach 437, 439 BGB sowohl bei Werkstattpartner als auch bei dem originär ausliefernden Händler eingereicht zwecks Wahrung meiner Rücktritts- und Gewährleistungsrechte, obwohl eine Beseitigung ja unmöglich scheint. Gleichzeitig Vorgang an Rechtsanwalt weitergeleitet. Daneben noch Weiterleitung des Vorgangs an Cupra Official.
Schnelle Antwort vom Auslieferer des Fahrzeugs: Man setzt sich umgehend mit dem Hersteller in Verbindung und meldet sich in KW 9.
So.. ich schließe mich mal an. Nachdem beim Fahrzeug (3 Monate alt VZ eHybrid) heute morgen um 3 Uhr paar mal die Alarmanlage losging, bin ich mal rausgegangen um zu checken, was da los ist. Im Display (Tacho) stand erst irgendwas rot flackernd von Parkbremse und dann von defektem Hybridsystem. Nun ist die Karre komplett tot. Lässt sich nicht mal mehr verriegeln, macht keinen Mucks.
Versuche schon den ganzen Morgen die Werkstatt zu erreichen, wenn ich mehr weiß berichte ich.
Edit 1: Fahrzeug wurde mit einem Starthilfegerät zu Leben erweckt und wird nun zur Überprüfung in die Werkstatt abgeschleppt.
@Tygulav hattest du das Auto an der Box? Das gleiche habe ich vor ein paar Tagen drüben im anderen Forum auch gelesen. Da es bei einigen Fahrzeug mit unterschiedlicher Laufleistung zur selben Zeit auftaucht riecht das auch wieder nach einem Softwarefehler oder aber die Temperaturen spielen eine Rolle.
@Pat89 das AH muss man auch nicht verstehen ein monatelanges unlösbares Problem wird in den 14 Tagen Verlängerung auch nicht gelöst. Viel Erfolg mit der Klage.
Ja…. Dabei wird immer damit geworben das ja Kundenzufriedenheit immer an erster Stelle steht und mega wichtig ist.
Ich werde mir einen anderen Händler suchen wenn alles vorbei ist. Traurig, denn ich war seit über 10 Jahren Kunde…..
Könnte auch sein, dass man auf DAS Update hofft. Hab gerade drüben gelesen, dass man es bei einem Händler wohl in 14 Tagen erwartet. Aber ob das kommt und vor allem ob es die bekannten Mängel wirklich alle behebt, wird erst die Praxis zeigen.
Meiner scheint ein ähnliches Problem zu haben. Nachdem mir sämtliche Assistenten direkt nach dem Motorstart Fehler angezeigt haben und ein losfahren nicht möglich war, wurde das Auto dann vom ADAC zur Werkstatt transportiert.
Dort steht mein Leon jetzt seid einer Woche. Zwischenzeitlich habe ich die Info bekommen, dass das Auto nicht mehr gestartet werden kann und sie im Austausch mit dem Hersteller sind.
Gebaut im Oktober, Ausgeliefert im Januar und aktuell ca. 4600km runter.
Habe das selbe Problem wie @Tygulav. Abends ging plötzlich die Alarmanlage an und danach war die Hochvoltbatterie komplett entladen. Im Display die Nachricht: defektes Hybridsystem. Fahre das FL seit zwei Monaten und habe 2.200 Km gefahren. Bisher hatte ich keine Probleme nun plötzlich ein Totalausfall . Fahrzeug wurde dann abgeschleppt und ich kann ihn heute wieder abholen. Angeblich soll man die Batterie nicht auf 100 % laden, da sie sich sonst entladen kann. Hatte meine Batterie aber fast immer nur auf 80 % bisher geladen. Also das trifft bei mir nicht zu. Den Fehler soll ein Update beheben, was irgendwann kommen soll. Bin gespannt. In den Urlaub würde ich jetzt nicht fahren wollen... Der Fehler ist also nicht behoben und kann wieder auftreten. Schade, wenn das hier mit meinem ersten Cupra in die falsche Richtung gehen sollte.
Die Meldungen hier machen ja richtig Mut, wenn ich da an meine Lieferung im März und an meine Anforderungen an ein täglich, zuverlässig einsatzfähiges Fahrzeug denke.
Hoffe die Updates kommen auch sehr zeitnah, denn das kann ja kein Dauerzustand sein!
Angeblich soll man die Batterie nicht auf 100 % laden, da sie sich sonst entladen kann. Hatte meine Batterie aber fast immer nur auf 80 % bisher geladen.
Dito. In den 3 Monaten in denen ich das Auto besitze habe ich 2x das Fahrzeug auf 100% geladen. Ansonsten nur auf 80%.
Vom Autohaus hab ich seit Freitag nichts mehr gehört, dort wollen die nur wissen ob das Auto währenddessen an einer Wallbox hing, was es nicht tat.
Dass bei mir die Hochvoltbatterie entladen war kann ich erstmal nicht bestätigen. Da mein Fahrzeug nachdem der Abschleppdienst mit einem Starthilfegerät zum Leben erweckt hat eine rein elektrische Reichweite von 24km angezeigt hat und rein elektrisch auf den Abschleppwagen fahren ließ.
Konnte heute mein Fahrzeug wieder abholen. Es wurde laut Werkstatt alles mögliche gecheckt. Leider keine Ursache auffindbar. Cupra sagt den Werkstätten wohl, dass man nicht auf 100% laden soll, da die HV-Batterie sonst die 12V Batterie entlädt. Es handele sich wohl dabei um einen "Bug" welcher in einem Update irgendwann mal behoben werden soll. Nur lade ich nie auf 100%, deshalb bin ich skeptisch ob das Update dann irgendwas bei mir oder @Messerjocke bringen soll.
Bei mir ist die Klageschrift heute raus gegangen.
Ich würde mich natürlich sehr freuen wenn das Autohaus noch einlenkt, sonst sieht man sich vor Gericht wieder.
Auto wurde heute zum letzten mal bewegt, solange es noch keine Entscheidung gibt bleibt der Leon auf dem Hof stehen. Zum Glück haben wir noch einen Zweitwagen.
@Tygulav das mit den 100% ein Bug sein soll, kann ich mir auch nicht denken. Dann müsste ich den Bug ja auch haben, da die Fahrzeuge doch die gleiche Software haben... Ich habe meinen jetzt schon 4-5 mal auf 100% geladen, da ich weite Strecken vor mir hatte, hat auch alles super geklappt...
Im Mai wollen wir in den Urlaub fahren, da hatte ich eigentlich auch vor, ihn auf 100% zu laden, weiß aber nicht, wo ich das hier lese, ob ich es dann noch machen sollte
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.