Die Anzahl an Seitenaufrufen für Gäste ist begrenzt
  • Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.

    Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.

    Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder an Diskussionen teilzunehmen.

So, hier mal das Schreiben vom AH, wo er repariert wurde:
Bild von der Batterie versuche ich auch noch nachzuliefern...
 

Anhänge

  • Auftrag.jpg
    Auftrag.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 56
Vielleicht lässt sich dann auch ableiten ob bei dem Batterietausch generell etwas geändert wurde. (Thema AGM bzw. EFB)
Evtl. kann ja auch jemand der bis jetzt verschont geblieben ist mal nachschauen, was sich da so unter der Abdeckung befindet.
Ich würde es ja machen, Auto ist allerdings noch nicht ausgeliefert. 😂

Normalerweise wird nach so kurzer Laufleistung keine Batterie „ohne Grund“ getauscht. (entweder komplett fritte, tiefenentladen / fehlerhafte Charge oder ungeeignet für Anwendungszweck)
 
Ich vermute Tiefenentladen, wenn die schon sagen, dass durch den Fehler die HV die Batterie entlädt....
Ein anderer meinte zu mir, die wären alle am Anfang mit schwachen 12V Batterien ausgeliefert worden... ka 🤷‍♂️
 
So, hui, hätte nicht gedacht das so eine Abdeckung mit so vielen Muttern festgemacht ist, auf anderer Seite sparen und hier so viele verbauen 😂😅
Habe nun alles freigelegt und hier mein Bild, vielleicht hat jemand auch ein Bild seiner noch nicht getauschten von einem PHEV ?!? 😉
 

Anhänge

  • IMG_4730.jpeg
    IMG_4730.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_4729.jpeg
    IMG_4729.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 53
Das verwundert mich ja schon, dass hier eine EFB Batterie verbaut ist 🧐

Vielen Dank für die Mühe @Ice-Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte etwas anderes als eine EFB verbaut werden und dann was?
AGM, LI-ION, Reinblei,...
 
Auf der Batterie steht ja 01/25, ich gehe davon aus dass die Batterie aus der Zeit stammt oder? Dann weil ich das sie neu ist, Auto ist ja von Oktober
 
Danke dir, also ein Fehler der die meisten ersten Autos mit 12V Batterien betrifft
 
Hi,

eine kleine Neuigkeit bei mir:
Das Autohaus hat über den Anwalt die ganzen Mängel in Frage gestellt, haben mich quasi als „Lügner“ hingestellt.
Dann hieß es aber im nächste Brief, dass Update wäre jetzt fertig und ich soll das Auto in die Werkstatt bringen.
Weiter wurde die Klage zurückgewiesen, wird also alles vor Gericht geklärt.
Ich warte jetzt auf einen Gerichtstermin.


Grüße 👋🏻
 
Ich hatte heute auch das Problem, dass mein Auto nicht angesprungen ist. Zündung ging an, aber Motor lies sich nicht starten, ohne Fehlermeldung.
Ausgestiegen und abgesperrt, 5 Minuten gewartet, dann ging das Auto einwandfrei an.

Habe einen 150PS eTSI Benziner
 
Hi,

schade das es dieses Problem immernoch gibt.
Hast du mit deinem Händler gesprochen, laut dem Anwalt meines Händlers soll es ja das Update dafür geben?
Vielleicht kannst du ja was rausfinden.

Grüße
 
Hallo, mir ist der Spaß gestern das Erste (ebenfalls 150PS eTSI Benziner - 8800KM) mal passiert, ich halte die Füße mal Still bevor es nicht das zweite mal kommt, hast Du Infos aus der Werkstatt mittlerweile?

Danke LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Rückmeldung, also auch einer der ersten, wahrscheinlich ein gebrauchter Vorführer richtig?
Ich würde bei mir jetzt wegen dem einen Mal erstmal keine Gedanken machen, gerade weil es mit dem Neustart wieder behoben war.
 
@ekm Recht hast Du. Ich behalt das im Auge. Im Endeffekt hab ich es mehrmals versucht :D Erst als ich mir Jausenbrot gegönnt hatte und 3-5 Minuten gewartet habe und es dann nochmals versuchte sprang die Schüssel an!
 
Mein Auto steht noch in der Werkstatt, vielleicht wird's heute noch fertig. Aktuell wird grad noch was an der Software gemacht, so die telefonische Auskunft.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob es wegen dem Start-Problem ist, oder wegen dem eigentlichen Problem, warum er in der Werkstatt ist, wegen der Induktionsladeschale, die quasi nicht lädt. Eigentlich waren 2 Tage Werkstatt geplant, heute ist der 3. Tag.
Als ich das Auto bei der Werkstatt abgegeben habe, hieß es aber, wenn kein Fehler angezeigt wird, dann wird es immer schwierig, da dann vermutlich auch kein Fehler ausgelesen werden kann.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

cupra.forum · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der Seat Cupra S.A.U.
Zurück
Oben