Willkommen im Cupra Forum – deiner Anlaufstelle für alles rund um die sportlichen Fahrzeuge von Cupra! Die Teilnahme an unserem Forum ist kostenlos und bietet dir Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen und Diskussionen.
Im Cupra Forum findest du alles, was du über die Modelle wissen musst – von Bildern und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps & Tricks, technischen Hilfestellungen und Diskussionen über bekannte Probleme und Mängel. Hier tauschen sich Enthusiasten über den Cupra Leon, Terramar, Formentor, Raval und weitere Modelle aus.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn DAS Cupra AH ein Auto damit aushändigt, wird es auch StVO-konform sein. Eine Einzelabnahme dürfte immer noch günstiger sein, als ein Satz neue Räder (wenn vom Vorgänger noch ein ordentlicher Satz vorhanden ist).
Es sollte auch kein Aufruf sein, sondern nur der Hinweis einer Möglichkeit! Schön sag es jetzt nicht unbedingt aus.
Habe mir jetzt RIAL X12 7,5Jx18 mit ET46 und die Maxxis Premitra Snow WP6 geholt.
Also genau die Abmessungen die im COC Papier stehen, bei den Borbet Felgen liegt noch keine Freigabe vor und ob die dann nachgereicht wird ist fraglich.
Hatte einige Winterreifen verglichen, schon traurig, dass viele Schwächen bei Nässe haben.
Ein Auto stehen sehen und aushänden sind auch noch mal zwei paar Schuhe.
Waren es wirklich 16" oder hatte es nur den Anschein? 17" sind bei einigen Motorisierungen/Bremsen wohl durchaus möglich.
Waren es Zubehörfelgen oder Originalfelgen?
Ggf. andere Veränderungen wie Spurplatten etc. verbaut, um die Freigängigkeit der Bremsen zu gewährleisten?
War es ein Neufahrzeug oder ein Kundenfahrzeug was zum Service auf dem Hof stand?
Das AH schaut auch nicht sofort nach, ob jede Rad-/Reifenkombi auf den Kundenfahrzeugen auch legal ist. Wenn es überhaupt auffällt, wird es sicher eine Mitteilung an den Kunden geben. Letztendlich ist immer der Halter/Fahrer für das Fahrzeug verantwortlich.
Wenn ich sage dass es 16 Zoll waren, dann waren es 16 Zoll und wie bereits geschrieben gibt es keinen Zweifel daran, dass das Auto gefahren werden darf, da ich das Autohaus und die Leute dort seit mehr als 20 Jahren kenne!!!
Das nächste mal mach ich ein Bild von den Rädern und von der Zulassung um all DEINE Bedenken vorab auszuräumen. Obs am Ende für alle anderen wichtig ist weiß ich nicht, da es ja nur als Info gedacht war und es jeder für sich prüfen muss.
Hat schon jemand auf die Serienfelge Winterreifen montiert und fährt im Sommer 20 Zoll auf dem Leon ST VZ 333 PS?
Habe die Befürchtung, dass die 20 Zoll zu hart sind, könnte mit DCC aber auch gehen.
19 für den Winter ist auch so - kann man machen, muss man aber nicht...
Kann mir jemand die Teilenummer der 19" Polar Black Felge sagen?
Alternativ die Einpresstiefe und Felgenbreite?
Oh weh, bitte um Entschuldigung. Ich hatte den Beitrag gestern noch gelesen.
Heute schon nicht mehr dran gedacht und anscheinend die Such-Funktion falsch bedient.
Bin derzeit am überlegen, ob ich im Winter nen Radsatz mit 225/40 R18 8x35 fahren kann.
Gutachten für das Fahrzeug gibt es keins, sollte aber theoretisch per Einzelabnahme möglich sein denke ich.
Falls es jemand besser weiß gerne Bescheid geben!
Ich hätte da Mal eine Frage an die VZ 333 Fahrer ohne Akebono und mit StandardBremse.
Fährt jemand von euch eine 8,5x19 ET45
auf dem 235/35 R19 Reifen?
Und kann mir sagen ob das ohne Probleme passt?
Laut Gutachten sind bei 235/35 R19 folgende Arbeiten notwendig ( siehe Anhang Punkt K5u )
Und die nächste Frage wäre, darf man auf dem VZ 333 mit Standardbremse 225/35 R19 Reifen fahren ?
Laut Gutachten wäre die Kombination nämlich machbar und keine Arbeiten notwendig.
Da ich aber das Fahrzeug noch nicht habe, kann ich leider nicht selber nachschauen
Falls jemand was weiß, würde ich mich freuen
Grüße
Die CoC gilt ausschließlich nur für freigegebene Originalfelgen von Cupra/Seat für dieses Modell mit dieser Motorisierung/Bremse.
Alles was Zubehörfelgen angeht, steht in deren ABE/Gutachten und hat mit der CoC nichts zu tun. Daher sind, wenn vorhanden, auch deren Auflagen einzuhalten.
Wenn in der ABE steht, dass du 175/80er Reifen fahren darfst und dafür tatsächlich eine allgemeine Betriebserlaubnis erteilt wurde, zwar mit der Auflage die Vmax auf 100Km/h zu begrenzen, dann ist das so
Ich hab ein ähnliches Problem, mein Sachstand ist folgender:
8x19" mit 235/35 Originalbereifung) mit ETs im Bereich 42 bis 48 sind in der Regel in den Gutachten ohne Änderungen im Radhaus eintragungsfrei fahrbar.
8,5x19" mit 235/35 im gleichen ET Bereich haben meist die o.g. Auflagen und bedürfen der Abnahme.
Hingegen sind 8,5x19" mit 225/35 ebenfalls meist änderungsfrei und abnahmefrei fahrbar - allerdings hat man dann ggf. keine Verwendung mehr für die originalen Sommerreifen.
Ich war mit verschiedenen Felgenherstellern bzgl. der aktualisierten Gutachten in Kontakt, leider dauert das scheinbar ziemlich lange. Speziell bei den leichten Felgen mit ABE ist der Markt noch ziemlich leer.
Ich suche quasi eine 8x19" mit max. 9,5 kg die abnahmefrei mit 235/35 auf dem FL 333 PS fahrbar sind. In der Mission forsche ich mal weiter
Ich hab ein ähnliches Problem, mein Sachstand ist folgender:
8x19" mit 235/35 Originalbereifung) mit ETs im Bereich 42 bis 48 sind in der Regel in den Gutachten ohne Änderungen im Radhaus eintragungsfrei fahrbar.
8,5x19" mit 235/35 im gleichen ET Bereich haben meist die o.g. Auflagen und bedürfen der Abnahme.
Hingegen sind 8,5x19" mit 225/35 ebenfalls meist änderungsfrei und abnahmefrei fahrbar - allerdings hat man dann ggf. keine Verwendung mehr für die originalen Sommerreifen.
Ja das hatte ich auch gesehen , das eine 8x19 meist kein Problem darstellt.
Nur das was mir vom Design gefiel, war bisher meist dann ne 8,5 x19.
Die Auswahl ist aber auch echt noch mager
Würde wenn auch lieber den 235 er Reifen fahren, einfach weil ich den dann schon hab und nichts mehr kaufen müsste.
Nun ja, wie ich sehe wird das noch ne lustige Sache
Ich sehe dein Problem Ich hab hier halt nen Satz 235er liegen und die werden auch gefahren. Und am neuen Auto rumschneiden muss auch nicht sein...
Ich hatte eigentlich die Tomason TN25 im Auge, die fahre ich auch auf dem Yaris. Aber die kriegt man nur in 8,5 Zoll, ebenso wie die anderen leichten Tomason. Daher hab ich jetzt ein Auge auf die Motec geworfen (MCR2 bis 5), da gibt es auch einge Kombis in 8 Zoll, aber noch ohne Gutachten. Bei Autec gibt es die Wizard in 8 Zoll mit ca. 9,5 Kilo, ebenfalls noch ohne Update im Gutachten. Weiterhin sind die Borbet QX noch eingermaßen leicht und tatsächlich auch legal mit ABE zu fahren - alledings sind wir die zu zerklüftet und zu frickelig beim Putzen.
OZ sind mittlerweile Preis-Leistungs-technisch völlig aus der Welt und weitgehend auch noch ohne ABE fürs FL.
Ne möchte da auch ungern rumschneiden. Glaub auch net das es bei Leasing erlaubt ist
Mein Plan war eigentlich das ich nen Satz schöne und vorallem passende Felgen finde, bis er da ist.
Sodass die originalen im Winter gefahren werden können.
Aber das wird sich wohl schwieriger gestalten als ich dachte.
Ja Motec hat super schöne Felgen.
Aber dadurch das ich gerne welche in nem Grauton/Graphit haben möchte, ist die Auswahl dann noch geringer
Nun gut, muss man halt Mal abwarten, nützt ja nix ...
PS: Motec hatte letzte Woche einen Post bei Instagram, das jetzt bestimmte Modelle für den VZ 333 verfügbar sind. Aber halt auch nur 8,5 x19 .. Siehe Anhang
Ich hab prompt eine Antwort erhalten. Soll mein Anliegen noch Mal per Mail schicken. Sie würden mir dann die passenden Gutachten zukommen lassen.
Und das die Gutachten jetzt auch die nächste Woche online abrufbar sein sollen.
Email hatte ich aber noch nicht geschickt.
Ah OK, vielen Dank die schau ich mir Mal an
Mag die Borbet QX zb sehr gerne.
Hatte sie mir auch jetzt auf diversen Bildern angeschaut. Mal wirkt sie in hyper black silver super hell dann wieder etwas dunkler.
Die Frage ist nur, passt die zu Taiga grey
Bin mir da noch unschlüssig...
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.